Übersicht
Hazen Audel reist zu den Canyons von Nordamerika: Im
Alleingang will er das steinige Bergterrain mit seinen tiefen Abgründen bezwingen.
Themen
Details
Viel braucht Hazen Audel nicht zum Überleben - das ist auch in Staffel 3 von „Extreme Survival mit Hazen Audel“ nicht anders. Erneut stürzt sich der US-amerikanische Biologe und Survival-Trainer in ein Solo
abenteuer, bei dem er nicht weiß, wie es enden wird. Nachdem er zuvor bereits Trips durch die Sahara und das Himalaja-Gebirge überstanden und einen 2.000 Meter hohen aktiven Vulkan erklommen hat, verschlägt es ihn diesmal zu neuen Extrem-Destinationen. Gefährliche Aufgaben erwarten Hazen u.a. in der staubtrockenen Wüste Australiens, den stürmischen Gewässern des Pazifischen Ozeans und der Einöde des wilden kanadischen Nordostens. Ohne Rücksicht auf Verluste stellt er sich und seine Leistungs
fähigkeit auf die ultimative Probe. Aber reichen sein Wissen, seine Ausdauer und seine körperlichen Fähigkeiten, um im Alleingang außergewöhnlichen Anforderungen standzuhalten? Wo sind seine persönlichen Grenzen? In „Extreme Survival mit Hazen Audel“ zeigt der furchtlose Einzelkämpfer einmal mehr, was in ihm steckt. Letztlich geht es dabei um die hochspannende Frage: Wie kann ein Mensch die immensen Gefahren der ungezähmten Natur bewältigen und in der Wildnis überleben?
Hinweis
Auf sich selbst und seine Fähigkeiten gestellt, reist Hazen Audel zu den Canyons von Nordamerika. Das Ziel seines Abenteuers erscheint fast unmöglich: Im Alleingang will er das steinige Bergterrain mit seinen tiefen Abgründen bezwingen. Und als wäre das nicht schon Herausforderung genug, trägt er an seinen Füßen nur ein paar Sandalen der indigenen Ethnie der Rarámuri. Auf seinem kräftezehrenden Trip bis ins Tal erwarten Hazen Gefahren wie giftige Tiere, steile Felsen und die unerbittlich gleißende Sonne.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren