Fabriken der Superlative (Made In A Day)

Satelliten (Großbritannien, 2020)
Folge 10   Staffel: 1

bis 06:35
Technik
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250727061500
VPS 00:00

Übersicht

Durch den Einsatz kostengünstiger Satelliten will OneWeb die Verbreitung des Internets vorantreiben. „Fabriken der Superlative“ zeigt, wie die Strategie des Unternehmens aus Florida funktioniert.

Themen

    Details

    In der industriellen Herstellung von Waren und Gütern haben sich innerhalb des vergangenen Jahrzehnts einschneidende Veränderungen ergeben. Immer häufiger müssen in kürzester Zeit riesige Stückzahlen gefertigt werden, um den Erfordernissen einer bedarfsorientierten Wirtschaft gerecht zu werden. Auf der anderen Seite sorgen vereinfachte logistische Abläufe dafür, dass die Produkte so schnell wie nie zuvor in den Vertrieb gehen und an Kunden in aller Welt ausgeliefert werden können. Die Doku-Serie „Fabriken der Superlative“ wirft einen Blick hinter die Kulissen großer Produktionsstätten und zeigt minutiös, welche Arbeitsschritte von der Vorbereitung bis zur fertigen Ware absolviert werden. Dabei wird an Traditionsunternehmen wie dem Whiskey-Hersteller Jack Daniel‘s, dem Tabascosauce-Erfinder McIlhenny oder dem Gitarrenbauer Gibson deutlich, wie sich Fertigungsprozesse im Lauf der Jahrzehnte gewandelt haben. Doch auch das altbewährte Handwerk aus den Anfangstagen spielt hier immer noch eine Rolle. Durch die Kombination mit modernster Technologie behauptet es seinen Platz in der heutigen globalisierten Handelswelt. Neben altbewährten beschäftigt sich die Serie auch mit neuen Unternehmen, deren Produkte das Marktgeschehen der Zukunft prägen werden. So wird gezeigt, mit welcher Strategie das Unternehmen OneWeb eine kostengünstige Massenproduktion von Satelliten auf die Beine gestellt hat, und welchen Beitrag die von Boeing und Lockheed Martin gebildete United Launch Alliance zum neuen Zeitalter der bemannten Raumfahrt leistet.

    Hinweis

    Im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung wird der flächendeckende und kostengünstige Zugang zum Internet immer wichtiger. Da andere Verbreitungswege oftmals an ihre Grenzen stoßen, spielt der Einsatz von Satelliten eine tragende Rolle. Der in Florida ansässigen Firma OneWeb Satellites ist es gelungen, die Kosten für die Technologie deutlich zu reduzieren. „Fabriken der Superlative“ zeigt, wie OneWeb die Massenproduktion und den Einsatz seiner Satelliten organisiert. Dabei werden die Herstellungsschritte mit neuesten Erkenntnissen aus der Raumfahrt und modernster Robotertechnik in Einklang gebracht.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Norden zwischen Petticoat und Spätheimkehrern Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton
    Der Norden zwischen Petticoat und Spätheimkehrern

    Das Jahrzehnt nach Ende des 2. Weltkriegs

    Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

    2012-2013: GroKo-Deal und Schlagerboom

    Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit SatellitenKritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    (Mi 14.5. 21:00 Uhr)

    (Do 22.5. 06:00 Uhr)

    (Mi 28.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X