Übersicht
Am New Yorker
Flughafen John F. Kennedy International arbeiten die Beamten der US-Zollbehörde und der Grenzsicherung unermüdlich daran, die ständig neuen Methoden des
Drogenschmuggels aufzudecken.
Themen
Details
Täglich gelangen tausende Touristen und Geschäftsleute über den John F. Kennedy International
Airport in die USA. Aber es mischen sich auch viele Kriminelle darunter, die Schmuggelwaren im Gepäck mitführen. Aus diesem Grund überwachen die US-Zollbehörde und das Homeland Security Department diesen zu den größten internationalen Luftfahrt-Drehkreuzen der Vereinigten Staaten zälhenden Flughafen besonderes aufmerksam. Die Serie begleitet die täglichen Bemühungen, Kriminelle ausfindig zu machen und sie davon abzuhalten, illegale Güter oder Drogen einzuführen. Die Schmuggler machen es den eigentlich geübten Fahndern nicht gerade leicht: Mit immer neuen Tricks und Methoden versuchen sie, ihr Schmuggelgut an den Kontrolleuren vorbeizuschleusen.
Hinweis
Die Beamten der US-Zollbehörde und der Grenzsicherung arbeiten unermüdlich daran, möglichst schnell die ständig neuen Methoden aufzudecken, mit denen versucht wird, Drogen oder verbotene Gegenstände ins Land zu schmuggeln. Am New Yorker Flughafen John F. Kennedy International müssen die etwa 1.000 Beamten strategisch vorgehen, um mit sporadischen Kontrollen möglichst große Effekte zu erzielen. Diese Episode zeigt zwei Männer, die aus verschiedenen Kontinenten eingereist sind. Bei beiden werden zwar keine Drogen gefunden, aber sie wirken nervös, und ihre Geschichten sind widersprüchlich.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren