Übersicht
„One Strange Rock“ zeigt, wie die Erde ihre
Atmosphäre aufrechterhält: Möglich wird dies, weil ein Fluss in den Lüften, ein globaler Staubsturm und kalbende Gletscher zusammenwirken.
Themen
Details
Der Filmemacher Darren Aronofsky richtet in Zusammenarbeit mit National Geographic seinen geschulten Blick auf unseren Heimatplaneten - und eröffnet mit der ihm eigenen Experimentierlust neue, andersartige Blickwinkel auf die Wunder der Erde, für die wir selbst im
Alltag oft blind geworden sind. In zehn Episoden führt „One Strange Rock“ rund um die Welt, zeigt ihre ganze Schönheit genauso wie ihre erschreckenden Seiten und erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe etwa der Planetenentstehung oder des Kreislaufs von Meeres- und Luftströmungen. Das von Aronofsky und seinem Team in 100 Drehwochen zusammengetragene Dokumentarmaterial umfasst auch aufwändige Mikro-, Makro- sowie Weltraum-Aufnahmen, die das Wunderwerk Erde in ganz neuem Licht erscheinen lassen.
Hinweis
Dünn und verletzlich wirkt die Erdatmosphäre aus dem Orbit betrachtet - und sie ist es auch, wie die vom
Menschen verursachten Klimaveränderungen der letzten Jahrzehnte zeigen. Dabei ist die Atmosphäre nicht nur Grundlage allen Lebens, sie wehrt auch große Teile der für Lebewesen gefährlichen kosmischen Strahlung ab. „One Strange Rock“ zeigt, wie die Erde ihre Atmosphäre aufrechterhält: Möglich wird dies, weil ein Fluss in den Lüften, ein globaler Staubsturm und kalbende Gletscher zusammenwirken. Nicht zu vergessen eine Kreatur, von der kaum ein Mensch je gehört hat.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | W |
Regie: | Darren Aronofsky |
1 weiterer Sendetermin