Mysterien der Menschheit (The Truth Behind)

Atlantis (Großbritannien, 2010)
Folge 4   Staffel: 1

bis 14:55
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250721141000
VPS 00:00

Übersicht

War Atlantis ein Lehrbeispiel von Platon, um seine Idee vom idealen Staat zu illustrieren? Oder bezieht er sich auf eine alte Überlieferung, die vom realen Atlantis und seiner Zerstörung berichtete?

Themen

    Details

    Atlantis: War die Insel, die vor Tausenden Jahren im Meer versunken sein soll, nur ein Lehrbeispiel, vom Philosophen Platon erdacht, um seine Theorie vom idealen Staat zu illustrieren? Oder griff Platon auf eine viel ältere Überlieferung zurück, die vom realen Atlantis und seiner Zerstörung berichteten? Die Frage, wo Atlantis gelegen haben könnte, beschäftigt bis heute Gelehrte und Hobbyforscher. Auf der Suche nach den Ursprüngen des Atlantis-Mythos begibt sich ein Team von Wissenschaftlern und Filmemachern auf eine Reise rund um die Welt, um die zahlreichen Theorien vor Ort zu testen.

    Hinweis

    Hat es Atlantis wirklich gegeben? Lebt im schottischen Loch Ness eine Urzeitechse? Und was hat es mit den zahllosen UFO-Sichtungen auf sich, die immer wieder unser Bild von der Rolle des Menschen im Kosmos in Frage stellen? Was ist Legende, was Realität? Die zweite Staffel der Serie „Mysterien der Menschheit“ nimmt uralte und moderne Menschheitsmythen mit den Mitteln der modernen Wissenschaft unter die Lupe: Akribische Untersuchungen, aufschlussreiche Experimente und die Befragung von Top-Experten aus allen relevanten Disziplinen lassen so manchen Mythos in neuem Licht erscheinen.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mysteriöse Kriminalfälle der DDR MaiBrain: Reise ins Gehirn Death in Paradise Kochen mit Martina und Moritz
    Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

    Tödlicher Abgrund

    MaiBrain: Reise ins Gehirn

    Sinne und Bewusstsein

    Death in Paradise

    Über den Klippen

    Kochen mit Martina und Moritz

    (Sa 17.5. 15:40 Uhr)

    (Sa 17.5. 14:55 Uhr)

    (Mo 19.5. 13:15 Uhr)

    (So 25.5. 13:00 Uhr)

    TVinfo
    X