Übersicht
Filmische Nachstellungen, neue
Analysen und Experteninterviews werfen ein neues Licht auf die vermutlich bekanntesten Hexenprozesse der Geschichte, die sich 1692 in Salem abspielten.
Themen
Details
Die wohl berühmtesten Hexenprozesse der Geschichte fanden 1692 in Salem statt. Diese
Episode zeigt durch filmische Nachstellungen, neue Analysen und Experteninterviews, wie politische Instabilität, komplexe historische Verstrickungen und lokale Rivalitäten eine Massenpanik auslösten. Was mit der vermeintlichen Verhexung zweier junger Mädchen begann, führte schließlich zu einer erschütternden Welle der Hysterie, in der über 200 Dorfbewohner der Hexerei beschuldigt, gefoltert und teilweise hingerichtet wurden.
Hinweis
Die Doku-Serie widmet sich einem der dunkelsten Kapitel der jüngeren Geschichte: der Hexenverfolgung in
Europa und Neuengland, die im 16. und 17. Jahrhundert ihren traurigen Höhepunkt erreichte.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 13.07.
Spielfilm
Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt.
Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze