Saturn: Die Cassini-Mission (Mission Saturn)

USA, 2017
bis 10:15
Wissenschaft
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250703092500
VPS 00:00

Übersicht

Die Auswertung von Messergebnissen der Cassini-Mission zeigt: Offenbar sind die Saturnringe weitaus jünger, als lange angenommen wurde - und sie könnten sogar nach und nach verschwinden.

Themen

    Details

    Ihrem Entdecker Galileo Galilei erschienen sie 1610 als massive Ausbuchtungen am Rande der Planetenscheibe des Saturn. Spätere Beobachtungen und die Forschungsmissionen des 20. Jahrhunderts enthüllten dann schrittweise den wahren Charakter des Rings. So besteht er aus Objekten, die die Größe eines Staubkorns aber auch mehrere Meter Durchmesser haben können. Von 2004 bis 2017 lieferte der Cassini-Orbiter - u.a. beim Durchflug des Ringsystems - neue, aufsehenerregende Messergebnisse: Offenbar sind die Ringe nicht nur weitaus jünger als bis dahin angenommen, sie könnten auch nach und nach verschwinden.

    Hinweis

    Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit In aller Freundschaft Leben ist mehr!
    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Der Saturn - Eine Reise durch Raum und Zeit

    In aller Freundschaft

    Auf das Leben!

    Leben ist mehr!

    Der Zuhör-Kiosk: Reden und Verstehen

    (Sa 24.5. 00:00 Uhr)

    (Do 29.5. 12:10 Uhr)

    (Do 29.5. 11:55 Uhr)

    TVinfo
    X