Übersicht
Langgestreckt und Raum für Raum hintereinander gebaut: Die Streckhöfe sind die typische Bauernhofform im
Burgenland. Es steckt jede Menge Vielfalt in den Mauern - vom Weingut bis zum Ferienappartement. Wie wichtig diese
Bauform auch jetzt noch ist und wie unterschiedlich die Streckhöfe genutzt werden entdecken wir bei dieser Reise durchs Burgenland.
Themen
Details
Die Streckhöfe im Burgenland haben eine einzigartige Bauform: Wohnhaus, Stall und Werkstatt stehen in einer Linie hintereinander, oft aus Lehm gebaut. Schmale Häuser, die von außen schlicht wirken, fast unscheinbar - doch dahinter tun sich langgestreckte Innenhöfe mit schönen Arkadengängen auf. Christina Ömmer entdeckt, wie sich jahrhundertealte
Bauweise und moderner Weinbau ergänzen, spürt ursprüngliche Höfe auf und trifft Menschen, die mit viel Gefühl aus alten, fast verfallenen Höfen wieder lebendige Orte machen.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren