Bildauswahl:
Themen
Details
Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft ihrer
Kirche beraten und häufig auch gestritten. Es ging unter anderem um die Rolle der
Frau, um Homosexuelle und um Machtfragen.
Im Oktober 2024 einigte sich die Weltsynode auf ein Abschlussdokument, mit dem Reformer und Konservative leben konnten. Und der Papst akzeptierte dieses Papier. Und verzichtete darauf, selbst zu entscheiden, was er davon übernimmt in einem nachsynodalen Schreiben.
Doch was folgt auf die Weltsynode? Werden die Ortskirchen unabhängiger von der römischen Zentrale? Erhalten Frauen künftig mehr Rechte? Ist gar ein Ende des Eheverbots für Priester vorstellbar? Oder hat Franziskus erneut Hoffnungen geweckt, die dann doch enttäuscht werden?
Im Film werden Aussagen und Entscheidungen des Papstes zu strittigen Fragen analysiert. In Interviews kommen Teilnehmer der Synode und kritische
Beobachter zu Wort.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 23.04.
Spielfilm
Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
James Bond 007 - Skyfall
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren