Total von der Rolle - 50 Jahre Skating in NRW

bis 21:00
Zeitgeschichte
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250606201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Skaten ist mehr als ein Sport - es ist Freiheit, Kreativität und ein Lebensgefühl, das tief in NRW verwurzelt ist. Was einst als rebellische Subkultur begann, ist heute eine Bewegung, die Generationen verbindet. Ganz nach dem Motto: „Auf die Fresse fliegen, aufstehen, weitermachen!“Der Film nimmt uns mit auf eine rasante Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Skategeschichte - von den wilden Rollschuhdiscos der 70er, über die Blütezeit der Skateparks bis zum heutigen Revival. Junge Talente, Oldschool-Skater, Legenden und Pionierinnen erzählen ihre Geschichten. Es geht um Zusammenhalt und den Mut, immer wieder Neues zu wagen.„Total von der Rolle“ feiert eine Kultur, die nie stillsteht. Es ist eine Hommage an all jene, die sich nicht unterkriegen lassen, an die „Skate-Family“, die NRW auf ihre ganz eigene Art in Bewegung hält.In Düsseldorf rollt die Rollnacht. Neunmal im Jahr gehören die Straßen den Inlineskatern. 5.000 sind an diesem Sommerabend gekommen, um von der Altstadt zum Areal Böhler zu cruisen. Einem Ort, der sich vom alten Stahlwerk zur glänzenden Eventlocation gewandelt hat. Hier verbirgt sich ein echter Geheimtipp: Die Werkstatt von Donald Campbell - eine Legende der deutschen Skateszene. Schon Anfang der 80er hat er sich mit seinem Label Pavel-Skates und den ersten selbstgebauten Boards einen Namen gemacht.In Mönchengladbach lässt die Rollbrett-Union mit ihrer Rollfabrik den Traum einer ganzen Skategeneration wieder aufleben. Das Städtchen am linken Niederrhein war in den 90ern ein Hotspot der europäischen Skateszene. Dank einer legendären Halle: The D.O.M.E., eine 1.200 Quadratmeter große Rampenlandschaft, die für die Skater wie ein zweites Zuhause war - bis es 1996 abgerissen wurde, um hier die Deutsche Rentenversicherung anzusiedeln.Jahrzehntelang heimatlos sorgen die Teenager von damals nun mit Leidenschaft und Engagement dafür, dass Mönchengladbach zurück auf die Skatelandkarte kommt. Ihr Interskate-Festival in der neuen Rollfabrik bringt Skater und Skaterinnen aus aller Welt zusammen. Sogar der argentinische Olympia-Finalist Matias dell Olio reist an.In Köln führt uns der Weg zur North Brigade - einem der größten Skateparks Europas. Beim Oldschool-Jam treffen wir Yoyo Schulz, Freestyle-Legende seit den 70ern, und Steffi Wolter, die erste Frau auf dem Cover eines deutschen Skate-Magazins. Heute gibt Steffi ihr Wissen an die nächste Generation weiter - und bei diesem Coaching haben die Mädels den Skatepark auch mal ganz für sich allein.In unserem Rollen-Revial erleben wir in Dortmund die Rückkehr der Rollerdisco. Jam-Skating heißt der neue Trend, der den Inlineskates Konkurrenz macht. Inmitten der alten Kokerei Hansa, tanzen die Jam-Skater zu den Disco-Vibes der 70er und 80er.Münster, die Heimat des deutschen Skateboardings, darf natürlich nicht fehlen. Der Skatepark Berg Fidel, der Münster Monster Mastership und Skate-Pionier Titus Dittmann haben hier Geschichte geschrieben. Wir treffen Martin Broich und Anders Tellen, Skater der allerersten Stunde, die mit dem Titus Show-Team durch Deutschlands erste Halfpipe rauschten.Heute tritt mit Julius Dittmann die nächste Generation in die legendären Fußstapfen und holt mit ein paar Freunden wieder eine Halfpipe nach Münster. Doch die Sache hat einen Haken: die geschenkte Rampe aus Dresden ist nicht nur in die Jahre gekommen, sondern auch zu schmal. Mit Säge und Schweißbrenner packen alle mit an. Der „Do It Yourself“-Gedanke ist fest in der Skatekultur verankert.„Total von der Rolle“ ist eine Liebeserklärung an ein Lebensgefühl, das Menschen jeden Alters verbindet. Ein Heimatflimmern-Film über Freundschaft, Leidenschaft und die Energie niemals aufzugeben.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Redaktion:Klaus Geiges
    von:Sandra Klösges

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    X,Y,Z - Die Generationenlüge Der Traum von einem anderen Leben Das falsche Versprechen vom Aufstieg Deutschlandlieder - Almanya Türküleri
    X,Y,Z - Die GenerationenlügeDer Traum von einem anderen Leben

    Jugendliche in der Banlieue

    Das falsche Versprechen vom Aufstieg

    You can win if you want?

    Deutschlandlieder - Almanya Türküleri

    (Mi 14.5. 21:00 Uhr)

    (Mi 21.5. 23:40 Uhr)

    (So 25.5. 22:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 22:15 Uhr)

    TVinfo
    X