Geheimnisse der Weimarer Republik

1924-1929: Schöner Schein (Deutschland, 2015)

bis 15:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250611150000
VPS 00:00

Themen

    Details

    1924 bis 1929 kann die Weimarer Republik noch einmal Luft holen. Die Einführung der Rentenmark vertreibt das Gespenst der Inflation. Die Reparationen werden im Dawes-Plan gemindert. Die Wirtschaft floriert. Die Politik ist bei allen Anfeindungen der Republikgegner relativ stabil. Reichspräsident Ebert hält im Berliner Lustgarten eine Rede vor Ehrenformationen der Reichswehr. Er wirbt für Toleranz. 1925 kehrt Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Außenminister Stresemann verhandelt in Locarno. In den Verträgen von Locarno schreiben Deutschland und die Alliierten die durch den Versailler Vertrag neu gezogenen Grenzen fest. 1926 wird Deutschland in den Völkerbund aufgenommen. Stresemann und der französische Außenminister Briand erhalten im gleichen Jahr den Friedensnobelpreis.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo Unter Kontrolle Das  Eisenbahn-Romantik
    Kinderarbeit fürs Klima - Der umstrittene Kobalt-Abbau in KongoUnter KontrolleDas „Dritte Reich“ vor Gericht

    Der Prozess

    Eisenbahn-Romantik

    75 Jahre Centovalli-Bahn

    (So 11.5. 19:10 Uhr)

    (Do 22.5. 23:40 Uhr)

    (So 11.5. 04:15 Uhr)

    (Mo 19.5. 11:20 Uhr)

    TVinfo
    X