Themen
Details
Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ aus Warnemünde wird zu einem medizinischen Notfall gerufen. Es handelt sich um eine bewusstlose Person auf einem Segelschiff vor Rostock. In dem Moment läuft im Hinterkopf natürlich ab, was kann es sein?, so Dr.
Christine Rose, die als freiwillige Seenotärztin ihren ersten Einsatz hat. Das Übersetzen von
Boot zu Boot birgt hier die erste Herausforderung. Das ist das Gute am Seenotretter-Dasein, man kann nicht nach Schema F arbeiten. Man muss immer reagieren, fasst Steffen Schmeißer, 2. Maschinist der „Arkona“, die Situation zusammen und fügt hinzu: „Das ist schon ‘ne Zirkusnummer beim Überstieg.“ Als Christine endlich auf der Segeljacht ankommt, ist völlig unklar, in welcher Verfassung der Patient ist. Zunächst macht der Mann einen erschöpften Eindruck, aber da er wieder bei Bewusstsein ist, geht niemand von akuter Lebensgefahr aus. Plötzlich geht es ihm immer schlechter und die Diagnose von Christine entscheidet über Leben und Tod. Schnellstmöglich muss der Patient in den Hafen und möglichst ohne viel
Bewegung vom Schiff in den Rettungswagen kommen.
Hinweis
Personen
von: | Nicola Goethe, Christina Georgi |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren