Leschs Kosmos

Space Race 2.0 - Was passiert im All? (Deutschland, 2023)

bis 07:40
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250516071000
VPS 00:00

Prof. Harald Lesch


Bildauswahl:


Bild 1

Prof. Harald Lesch


Bild 2

Logo

Themen

    Details

    Immer mehr Nationen drängen in den Weltraum. Was sind die Ziele, wer macht das Rennen, finden wir endlich außerirdisches Leben? Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen Wettlaufs im All. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Israel, Saudi-Arabien, Indien - die Liste internationaler Player wächst. Und Weltraumagenturen bringen immer größere Teleskope ins All. Welche Hoffnung steckt hinter diesem Ansturm? China hat sich den Traum vom eigenen Außenposten im All erfüllt: Seit Mitte 2022 kreist die chinesische Raumstation Tiangong - der „Himmelspalast“ - um die Erde. Und auf dem Mars dreht der erste chinesische Rover seine Runden. Auch der Westen hat große Pläne: „Artemis“ ist das neue internationale Leuchtturmprojekt von NASA, ESA & Co. Eine Mondstation und eine Raumstation in der Mondumlaufbahn sollen den nächsten großen Schritt ermöglichen: den ersten Menschen auf den Mars zu bringen. Beim neuen Run aufs All geht es aber nicht nur darum, wer den Wettlauf zu Mond und Mars gewinnt. Harald Lesch zeigt die unterschiedlichen Motive: geopolitische Macht, Geld, militärische Interessen - und natürlich auch - die Suche nach Leben außerhalb der Erde. Mit Teleskopen können wir viel weiter ins All blicken, als die astronautische Raumfahrt jemals vordringen kann. Sie machen sichtbar, was unseren Augen verborgen bleibt. So lassen sich weit entfernte Schwarze Löcher fotografieren und die Geburt von Sternen und Planetensystemen beobachten. Mit Weltraumteleskopen wie dem „James Webb Space Telescope“ sind die Möglichkeiten noch größer geworden. Auch auf der Erde sind neue Riesenteleskope geplant, wie das „Extremely Large Telescope“ in der chilenischen Atacama-Wüste. Die neue Generation von Teleskopen macht es möglich, die Atmosphären von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems zu untersuchen und vielleicht den großen Traum der Menschheit wahr werden zu lassen: die Entdeckung einer zweiten Erde in den Weiten des Weltalls.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 16.05.

    Spielfilm

    SRTL 22:00: Erin Brockovich
    SRTL
    22:00

    22:00:SRTL Erin Brockovich

    Erin Brockovich, USA 2000

    SRTL, 22:00-00:45 Uhr

    Das Leben von Erin Brockovich ist nicht gerade rosig. Sie ist alleinerziehend, hat kein Geld, keine Arbeit und keine Perspektiven. Da sie nichts mehr zu verlieren hat, drängt sich Erin einem Anwalt auf und wird Anwaltsgehilfin in einer dahindümpelnden Kanzlei. Beim Ordnen von Akten stößt sie auf Unstimmigkeiten in den Unterlagen eines großen Industrieunternehmens. Erin fragt nach den...
    Erin Brockovich

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Elon Musk - Genie und Wahnsinn Die Vermessung der Erde Chiemgauer Volkstheater
    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Reise zum Mars - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Elon Musk - Genie und Wahnsinn

    Machthunger

    Die Vermessung der Erde

    Von Kolumbus bis ins All

    Chiemgauer Volkstheater

    Bürgermeister im Rotlicht

    (Fr 16.5. 06:25 Uhr)

    (Di 20.5. 23:45 Uhr)

    (So 18.5. 14:25 Uhr)

    (So 1.6. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X