Zwei Companeros ((Los Companeros / Vamos a Matar, Compañeros ))

Italien / Spanien / Deutschland, 1970
bis 00:40
Western
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250613224500
VPS 22:45

Übersicht

Höchst unterhaltsamer, mit Slapstick, viel Action und einem eingängigen Score von Ennio Morricone versehener Italowestern mit „Django“-Darsteller Franco Nero: Während der Mexikanischen Revolution lässt sich der schwedische Abenteurer Peterson von einem General für einen Bankraub anheuern. Bald gerät er zwischen alle Fronten und in die Wirren der Revolution.

Themen

    Details

    Der schwedische Waffenhändler Yodlaf Peterson reist nach San Bernadino, um mit dem mexikanischen General Mongo ins Geschäft zu kommen. Mongo hat die Mexikanische Revolution verraten und wirtschaftet in die eigene Tasche. Das stört den schwedischen Geschäftsmann nicht, denn auch er ist nur an Geld interessiert. Eine Delegation aufrichtiger Revolutionäre, angeführt von der Mexikanerin Lola, will Peterson dazu überreden, in den Dienst des charismatischen Professors Xantos zu treten. Aber Peterson hält an seiner Abmachung mit General Mongo fest, der allerdings vor einem großen Problem steht: Das Geld für die Waffen liegt in einem einbruchsicheren Safe der mexikanischen Staatskasse. Die Kombination kennt allein Xantos, doch der wird von den Amerikanern in Fort Yuma gefangen gehalten. Peterson schlägt vor, in Begleitung des Basken, eines ehemaligen Schuhputzers, den Mongo zum Befehlshaber ernannt hat, über die Grenze zu gehen, um den Revolutionär zu befreien. Tatsächlich gelingt es Peterson und dem Basken, den Professor zu befreien. Doch die Amerikaner setzen den Kopfgeldjäger John auf die beiden Hasardeure an.

    Hinweis

    Untermalt von Ennio Morricones mitreißender Filmmusik, erzählt „Django“-Regisseur Sergio Corbucci („Leichen pflastern seinen Weg“) in seinem ebenso actionreichen wie ironischen Revolutionswestern „Zwei Compañeros“ von der moralischen Läuterung zweier Egoisten und variiert dabei seinen Kassenerfolg „Mercenario - Der Gefürchtete“ von 1968. Geschickt hält der prachtvoll ausgestattete und von Alejandro Ulloa wundervoll fotografierte Italowestern dabei die Balance zwischen spannender Unterhaltung und Parodie. Auch die Besetzung ist vom Feinsten: Neben Franco Nero und Tomas Milian in den Hauptrollen übernimmt Jack Palance eine Rolle als kiffender Bösewicht, Buñuel-Stammschauspieler Fernando Rey spielt einen konfusen Revolutionär und eine hinreißende Iris Berben gibt mit Kurzhaarfrisur die Geliebte der beiden Helden.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Peterson
    Baske
    John
    Lola
    Xantos
    General Mongo
    Sanchez
    Zaira
    Colonel
    Regie:Sergio Corbucci


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    GEO Reportage Lost Places - Geheime Welten Der General und der Elektriker: Machtkampf in Polen Stargate Kommando SG-1
    GEO Reportage

    Pelota, die baskische Leidenschaft

    Lost Places - Geheime Welten

    Pinochets Chile

    Der General und der Elektriker: Machtkampf in PolenStargate Kommando SG-1

    Wurmloch extrem

    (Do 24.4. 05:55 Uhr)

    (Fr 25.4. 20:15 Uhr)

    (So 4.5. 02:15 Uhr)

    (So 20.4. 10:30 Uhr)

    TVinfo
    X