Sulawesi - Totenkult und Tradition

Deutschland, 2022
bis 22:10
Land und Leute
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250527212000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Sulawesi ist geprägt von Vulkanen, Naturreservaten und den unterschiedlichsten Volksgruppen. Eine Reise durch die vielfältige indonesische Insel zeigt überraschende Facetten der Kultur und enthüllt Jahrhunderte alte Traditionen wie die des Totenkults.

Themen

    Details

    Die islamischen Bugis dominieren den Süden von Sulawesi, die Christen die nördliche Halbinsel um Manado und die Toraja sind im Hochland Minahasa beheimatet.Trotz christlicher Missionierung sind die Toraja tief in ihrem traditionellen Glauben verwurzelt. Auch wenn die traditionellen Häuser mit ihren schifffo¨rmigen Dächern heute als Reisspeicher dienen, sind sie ein wichtiges Symbol der Familie. Die Ahnen spielen eine grosse Rolle - nicht einmal der Tod scheidet sie von den Lebenden. Die mumifizierten Angehörigen verbringen noch Monate oder sogar Jahre im Kreis der Familie. Die anschliessende Beerdigung ist eine kostspielige, aufwendige und über mehrere Tage andauernde Zeremonie. Tänze werden aufgeführt, Büffel geopfert, das ganze Dorf kommt zusammen.Wattansoppeng ist auf den ersten Blick eine typische Provinzstadt. Wahrzeichen sind eine prächtige Moschee und der Park Taman Kalong, in dessen Bäumen Tausende Flughunde leben. Der Flughund ist auch das Wappentier des örtlichen Vespa Clubs. Der italienische Kleinroller ist hier ein beliebtes Sammlerstück. Hunderte von retro Vespas gibt es hier, erzählt Nursalin Mandong, Vorsitzender der «Soppeng Scooter Solidarity». Bei den gemeinsamen Ausfahrten wird jeweils stundenlang gefachsimpelt.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X