Übersicht
Vor etwa 100 Jahren als Scharlatanerie verunglimpft, gilt ein trainierter, muskulöser
Körper heutzutage als unerlässliche Voraussetzung für ein gesundes, langes Leben. Und die einstige „Muckibude“ feiert ihre Renaissance. Das 20.
Jahrhundert ist geprägt von bewundernswerten Bizepsen und starken Frauen, die mit Klischees brechen und alte Rollenbilder revolutionieren. So machen sie bis heute Lust, gleich selbst zur Hantel zu greifen.
Themen
Details
Arnold Schwarzenegger katapultiert den Bodybuilding-Sport mit Kraft und Charisma vom Underground-Training auf die Weltbühne. Doch angefangen hat es lange vorher: Beim Zirkus und der Kirmes wussten nicht nur Männer, sondern auch Frauen mit ihrer beeindruckenden Stärke das Publikum zu faszinieren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Eugen Sandow und andere Bodybuilder bei ihren Auftritten alle Blicke auf sich gezogen. Ihre gestählten Körper bewegten die Menschen dazu, ihnen nachzueifern: Ein lohnendes Geschäftsmodell: Um zahlungsfreudige Kundschaft anzulocken, entwickelten sie Kurse, stellten Trainingsgeräte her, eröffneten Fitnessstudios. Aus den Bühnenattraktionen werden im Laufe der Zeit wahre Meister des durchtrainierten Körpers, so wie Jack LaLanne, der „Godfather of Fitness“ genannt wurde. Auch in Sachen Selbstvermarktung konnte ihm kaum jemand das Wasser reichen. Joseph Pilates, dessen Methode heutzutage zu den kommerziell erfolgreichsten zählt, unterrichtete in seinem New-Yorker-Studio anfangs mit sehr eigenwilligen Methoden und Geräten. In ihrem Beitrag blickt die deutsch-französische Regisseurin Bärbel Merseburger-Sill zurück in eine Zeit, in der sich fitte, starke Körper von einer Sensation hin zu einem Ideal für jede und jeden entwickeln. Dabei verwebt der Film moderne Geschichten aus der Welt des Kraftsports mit Rückblicken auf legendäre Pioniere und Momente der Körperkultur des 20. Jahrhunderts. Ein Siegeszug, der zeigt, dass starke Muskeln mehr sind als attraktive Hingucker!
Hinweis
Online verfügbar von 12/06/2025 bis 10/09/2025
Personen
Regie: | Bärbel Merseburger-Sill |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren