Die Präsidentin

Deutschland / Israel, 2021
bis 04:05
Darstellende Kunst
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250608031500
VPS 00:00

Übersicht

Der Weltuntergang naht, es ist zwei Minuten vor Mitternacht. Im Kabinett eines fiktiven Landes sucht eine ausschließlich aus Frauen bestehende Regierung gemeinsam mit unterschiedlichen Expertinnen nach Lösungen, um den Klimawandel und einen globalen Atomkrieg zu verhindern. Was wäre, wenn Frauen die Welt regieren würden? Diese Frage stellt Yael Bartana in ihrem Film „Die Präsidentin“.
Der Film, dessen Originaltitel „Two Minutes to Midnight“ lautet, zeichnet ein Szenario, in dem die Frauen über die Zukunft der Welt entscheiden und ihre Zerstörung um jeden Preis verhindern wollen. In einer Verflechtung von Fiktion und politischer Debatte, Satire und ernsthaftem Gedankenspiel wird nach Lösungen für eine friedliche Welt gesucht, um zu verhindern, dass die Weltuntergangsuhr Mitternacht erreicht.

Themen

    Details

    Eine Gruppe von Schauspielerinnen betritt die Bühne. Sie stellen die Regierung eines fiktiven Landes dar, die entscheiden muss, wie man angesichts der akuten Gefahr für die Welt zu handeln hat. Dabei beraten sie sich mit Expertinnen, die auch im realen Leben Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen und Aktivistinnen sind. Es gilt, die Klimakatastrophe und einen Nuklearkrieg zu verhindern. Doch je länger das Gespräch dauert, desto komplexer wird die Situation. Die Lösung könnte so einfach sein, doch wer macht den ersten Schritt? Die Frauen wissen, dass sie das Schicksal von Millionen von Menschen in ihren Händen halten und ihre Entscheidung unumkehrbar sein wird. Sie müssen also bedacht handeln, denn ihr Ziel ist es, den Krieg zu verhindern. Dabei setzt die weibliche Regierung auf eine feministische Strategie, die versucht, die Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft zu berücksichtigen. Die Kunst-Performance spielt auf Stanley Kubricks Film „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ (1964) an. Doch die Autorin und Regisseurin Yael Bartana kehrt in ihrem Film alles um: Der Kriegsraum voller Männer ist nun ein Friedensraum voller Frauen. Und während in „Dr. Seltsam“ Männer die Welt zerstören, versuchen jetzt Frauen sie zu retten. Das Filmmaterial wurde bei Live-Performances in Aarhus, Berlin und Philadelphia aufgenommen.

    Hinweis

    Online verfügbar von 07/06/2025 bis 07/07/2025

    Personen

    Regie:Yael Bartana


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Tschernobyl - Die Katastrophe Countdown zum Zweiten Weltkrieg Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un Crystal Wall
    Tschernobyl - Die Katastrophe

    Vermächtnis

    Countdown zum Zweiten Weltkrieg

    Verrat - Mai bis September 1938

    Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong UnCrystal Wall

    Die Fabrik

    (Fr 25.4. 07:00 Uhr)

    (So 27.4. 17:15 Uhr)

    (Fr 2.5. 14:30 Uhr)

    (So 4.5. 21:30 Uhr)

    TVinfo
    X