Rechtsanwältin Ulrike Tasic
Bildauswahl:

Rechtsanwältin Ulrike Tasic




Richterin Barbara Salesch

Richterin Barbara Salesch

Richterin Barbara Salesch


Richterin Barbara Salesch

v.l.n.r. Bernd Römer, Barbara Salesch, Uwe Krechel, Ulrike Tasic

Richterin Barbara Salesch


Richterin Barbara Salesch

Richterin Barbara Salesch - Logo

v.l.n.r. Bernd Römer, Barbara Salesch, Uwe Krechel, Ulrike Tasic
Übersicht
In dieser Gerichtsshow verhandelt Richterin
Barbara Salesch Strafdelikte.
Themen
Details
Die alleinerziehende Silke ist alles andere als begeistert, als nach 18 Jahren plötzlich der Vater ihrer Tochter Vanessa vor der Tür steht. Für sie steht fest, dass es dem schwer nierenkranken
Michael nicht um seine wiederentdeckten Vatergefühle geht. Als Vanessa ihrem Vater eine Niere spenden will, sieht Silke rot! Hat sie Michael wirklich niedergestochen, um die lebensrettende Operation mit allen Mitteln zu verhindern?
Hinweis
Seit Oktober 1999 verhandelt Richterin Barbara Salesch Strafrecht-Delikte, wie sie in deutschen Gerichtssälen tatsächlich verhandelt werden: Diebstahl, unterlassene Hilfeleistung, Betrug und Nötigung - Alltagsfälle. Weil im echten Strafgericht Kameras nicht zugelassen sind, übernehmen
Darsteller den Part von Angeklagten und Zeugen, während echte Juristen als Staatsanwälte und Verteidiger agieren.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 09.05.
Spielfilm
Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche.Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren...
Female Agents - Geheimkommando Phoenix
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren
MDR | | ZDF | | ARD-alpha | | RBB |
Tatort Ein Freund, ein guter Freund | SOKO Wismar Meine beste Freundin | Campus Talks Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?Silke Britzen (Astrophysikerin) und Klaus Hallof(Epigraphiker) | Polizeiruf 110 Ein Schritt zu weit |
(Mo 19.5. 20:15 Uhr) | (Mo 12.5. 11:15 Uhr) | (Mo 12.5. 22:15 Uhr) | (Mo 12.5. 23:30 Uhr) |