Übersicht
Präsident Nixon will den Bürgern seine Lieblingscartoons schmackhaft machen.
Der 25-jährige Fry lebt in New Yorks Zukunft, im Jahr 3000.
Themen
Details
Heute gibt es eine Kostprobe von Präsident Nixons Lieblingscartoons: „Bendee-Boo“, eine Scooby-Doo-Karikatur, und „Purpur-Beeren-Teich“, eine sinnlose Kinderserie, die eine
Dauerwerbesendung für ungesunde Frühstückscerealien ist. Als das Volk gegen die verblödenden Zeichentrickserien protestiert, lässt Nixon stattdessen „G.I. Zapp“ ausstrahlen - was den Leuten zu brutal ist. Mit einem von ihm selbst eingesprochenen
Audiokommentar versucht der Präsident, das zu ändern ...
Hinweis
Matt Groening - der Schöpfer der beliebten „Simpsons“ - erzählt uns mit der Science-Fiction-Zeichentrickserie „Futurama“, wie er sich New York und die Welt im Jahr 3000 vorstellt. Er tut dies mit der bekannten Mischung aus Satire, Zynismus und Fantasie, der keine Grenzen gesetzt sind. Hauptdarsteller ist der 25-jährige Fry, der sich versehentlich am 31.
Dezember 1999 in einer Kältekammer einschließt und erst 1000 Jahre später wieder erwacht ...[Bild: 16:9 ]
Personen
Regie: | Crystal Chesney-Thompson |
Drehbuch: | Patric M. Verrone |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren