Die Mädels vom Immenhof

Vorlage: nach dem Roman „Dick und Dalli und die Ponys“ von Ursula Bruns (Deutschland, 1955)

bis 15:25
Heimatfilm
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250607140000
VPS 00:00

Übersicht

Oma Jantzen führt mit ihren Enkelinnen Angela, Dick und Dalli das Ponygestüt Immenhof, doch sie plagen Geldsorgen. Cousin Ethelbert logiert als einziger Gast auf dem Immenhof, doch Dick und Dalli zeigen dem Muttersöhnchen die kalte Schulter - bis Ethel selbstlos ein Pony rettet.

Themen

    Details

    Die rüstige Oma Jantzen führt mit ihren drei aufgeweckten Enkelinnen Angela , Dick und Dalli das Ponygestüt Immenhof in der Holsteinischen Schweiz. Während die 26-jährige Angela die Bücher führt, kümmern sich ihre beiden Schwestern, die 16-jährige Dick und der kecke 12-jährige Blondschopf Dalli, um die Betreuung der über 100 Ponys auf den Koppeln. Obwohl die Zucht berühmt ist, sind Ponys momentan nicht gefragt, und so plagen Oma Jantzen finanzielle Sorgen: Der Gerichtsvollzieher hat mit Pfändung gedroht. Das zum Gut gehörende Forsthaus wurde bereits an den Dressurreiter Jochen von Roth verpachtet, der dort eine florierende Reitschule betreibt und langfristig eine Pferdezucht aufbauen will. Momentan sind glücklicherweise Schulferien, und so erwartet Oma Jantzen wenigstens einen zahlenden Gast: Cousin Ethelbert , der aus einer betuchten Familie stammt. Als Dick und Dalli den arroganten Schnösel vom Bahnhof abholen, sind sie mächtig enttäuscht. Die beiden Mädels zeigen dem feinen Pinkel in seinem affigen Reitdress die kalte Schulter - bis Ethelbert sich besinnt und durch die selbstlose Rettung eines Ponys beweist, dass er doch ein ganzer Kerl ist. Unterdessen haben Angela und Jochen von Roth sich ineinander verliebt. Der erfolgreiche Reitlehrer hat einen Plan, wie er den finanziell angeschlagenen Immenhof retten kann, und macht schließlich Oma Jantzen ein Angebot, das diese nicht ablehnen kann.

    Hinweis

    Der warmherzig inszenierte Heimatfilm nach Ursula Bruns‘ Roman „Dick und Dalli und die Ponys“ zählt zu den großen Kassenerfolgen der 1950er Jahre und zog eine Reihe erfolgreicher Fortsetzungen nach sich. Die damals erst 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl avancierte mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    „Dick“, Barbara
    „Dalli“, Brigitte
    Angela
    Oma Jantzen
    Jochen von Roth
    Hein Daddel
    Dr. Pudlich
    Ethelbert Grabenhorst
    Mans
    Regie:Wolfgang Schleif
    Drehbuch:Erich Ebermayer, Peer Baedecker, Hansi Kessler
    Kamera:Oskar Schnirch
    Musik:Norbert Schultze


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kanadas deutsche Küste Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin Death in Paradise Bibi und Tina
    Kanadas deutsche Küste

    New Brunswick und die Bay of Fundy

    Angela Merkel - Schicksalsjahre einer KanzlerinDeath in Paradise

    Tickende Uhren

    Bibi und Tina

    Ein Pony zum Knuddeln

    (Mo 28.4. 14:45 Uhr)

    (Mi 30.4. 20:15 Uhr)

    (Mi 30.4. 15:30 Uhr)

    (So 27.4. 07:40 Uhr)

    TVinfo
    X