Gegrillt wird bereits seit der Entdeckung des Feuers vor 700.000 Jahren. Der Trend, das Grillen als Freizeitgestaltung zu nutzen, kam in den 1940er-Jahren aus den USA nach Deutschland. Seitdem wird das Grillen und alles, was dazu gehört, permanent weiterentwickelt, um es schneller, einfacher, praktischer oder komfortabler zu machen.
Bildauswahl:

Gegrillt wird bereits seit der Entdeckung des Feuers vor 700.000 Jahren. Der Trend, das Grillen als Freizeitgestaltung zu nutzen, kam in den 1940er-Jahren aus den USA nach Deutschland. Seitdem wird das Grillen und alles, was dazu gehört, permanent weiterentwickelt, um es schneller, einfacher, praktischer oder komfortabler zu machen.

Grillprofi Andreas Hummel testet für die Reportage Grillanzünder, Kohle und Holzkohlegrills für unter 100 Euro - Schnäppchen oder Gefahrenquelle?

Auf das richtige Grillgut kommt es an - denn Fleisch ist nicht gleich Fleisch.
Übersicht
Die Reportage zeigt Männer, die sich mit Leidenschaft dem Grillen widmen - denn zu 90 Prozent ist es das männliche Geschlecht, das dem Glutrausch verfällt. Doch es geht nicht nur um die Wurst, sondern auch um Spezialitäten, wie das „Dynamit-Steak“, das mit echtem Schießpulver „gewürzt“ wird. Wir zeigen Meister ihres Faches, berichten von den neuesten Trends und Fleischalternativen und klären auf, was günstige Grills von der Tankstelle oder aus dem Baumarkt taugen.
Themen
Hinweis
7 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 29.05.
Spielfilm
Das Ganovenpärchen Honey Bunny und Pumpkin plant in einem Coffee Shop den nächsten Coup. Die Killer Vincent Vega und Jules Winnfield unterhalten sich im Auto über die Vorzüge diverser Burger, dann erschießen sie auf der Jagd nach einer Aktentasche zwei Amateurganoven, nehmen eine Geisel und überleben wie durch ein Wunder den Kugelhagel. Der Boxer Butch Coolidge wird von dem Gangsterboss...
Pulp Fiction