Mysteriöse Meere: Jäger und Gejagte (Ocean‘s Weirdest - Ocean‘s Weirdest S1E02 Predation Games O (EN))

Neuseeland, 2022
bis 00:05
Tiere
  • 20250528230500
VPS 00:00

Weiße Haie jagen außer Fischen auch größere Tiere wie Robben, Pinguine oder Delfine.


Bildauswahl:


Bild 1

Weiße Haie jagen außer Fischen auch größere Tiere wie Robben, Pinguine oder Delfine.


Bild 2

Nacktkiemer sind echte Überlebenskünstler: Im Gegensatz zu vielen anderen Tieren können sie Korallen verspeisen und giftige Öle verdauen - dadurch werden sie für Fressfeinde ungenießbar.


Bild 3

Andere Fische lassen die sogenannte Putzerfische Parasiten von ihrem Körper und aus ihrem Maul fressen.


Bild 4

Der Nattern-Plattschwanz oder die Gelblippen-Seeschlange besitzt vergleichsweise kleine Giftzähne, die ein hochwirksames Gift abgeben.


Bild 5

Weiße Hai sind Warmblüter, daher sind sie auf keine externen Wärmequellen angewiesen und können in der Tiefe jagen.


Bild 6

Das Gift des Nattern-Plattschwanz ist zehnmal toxischer als das einer Klapperschlange.


Bild 7

Der Blaustreifen-Putzerlippfisch reinigt hunderte "Kunden" am Tag und ernährt sich von ihren abgestorbenen Hautzellen.

Übersicht

Die Jagdstrategien einiger Meeresbewohner sind perfekt angepasst an ihre Umgebung. Einer der giftigsten Jäger ist der Nattern-Plattschwanz. Sein Schwanz dient als Paddel und ähnelt dem Kopf, so nähert sich ihm keiner von hinten, während er kopfüber im Riff nach Beute sucht. Ähnlich raffiniert beschafft der Putzerlippfisch sein Futter: Er knabbert tote Hautzellen und Parasiten anderer ab, putzt täglich bis zu 2.000 Tiere, darunter auch gefährliche Raubfische. Der größte von ihnen: der Weiße Hai.

Themen

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X