Marvellous Machines: Die grüne Revolution (Marvellous Machines S01E06 Green Machines)

Großbritannien, 2024
bis 14:05
Technik
  • 20250526131000
VPS 00:00

Der "Large Hadron Collider" - die Maschine hilft bei der physikalischen Grundlagenforschung, die den Aufbau der Materie entschlüsseln will.


Bildauswahl:


Bild 1

Der "Large Hadron Collider" - die Maschine hilft bei der physikalischen Grundlagenforschung, die den Aufbau der Materie entschlüsseln will.


Bild 2

Der Riversimple "Rasa" - der Wasserstoff-Kleinwagen ist die Antwort eines Briten, der die Frage der persönliche Mobilität auf ökologische Weise lösen will.


Bild 3

Auf dem Pipistrel Velis Electro Flugzeug werden die Piloten von morgen ausgebildet - die Reichweite von 100 Kilometern reicht für eine Flugstunde.


Bild 4

Gezeitenturbinen vor der schottischen Küste nutzen die Kraft von Ebbe und Flut, um sauberen Strom für die Shetland-Inseln zu generieren.

Übersicht

Teilchenbeschleuniger, Protonen-Kollision und Dunkle Materie. Der Große Hadronen-Speicherring im CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, ist der Urkraft des Universums auf die Spur. Ein Auto, dass Wasserstoff tankt anstatt Benzin und ein zertifiziertes Elektroflugzeug, dass ohne CO2-Abdruck durch die Lüfte fliegt. Und Gezeitenturbinen, die unter Wasser die Kraft von Ebbe und Flut in Strom verwandeln. Die Grüne Revolution ist auf dem Vormarsch - auf leisen Sohlen, ganz pragmatisch.

Themen

    Hinweis



    TVinfo
    X