Gras online kaufen

Das dubiose Cannabusiness von „Dr. Ansay“ & Co. (Deutschland, 2025)

bis 06:10
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250509054000
VPS 00:00

Online-Portale wie "Dr. Ansay" versprechen Cannabis auf Rezept für jedermann - und umschiffen den von der Politik vorgesehenen Weg der Legalisierung.


Bildauswahl:


Bild 1

Online-Portale wie "Dr. Ansay" versprechen Cannabis auf Rezept für jedermann - und umschiffen den von der Politik vorgesehenen Weg der Legalisierung.

Themen

    Details

    Cannabis per Online-Bestellung direkt nach Hause geliefert: Was klingt wie eine Kiffer-Fantasie, ist inzwischen ein boomendes Geschäftsmodell. Doch das Business hat seine Schattenseiten. Online-Portale wie „Dr. Ansay“ versprechen Cannabis auf Rezept für jedermann - und umgehen den von der Politik vorgesehenen Weg der Legalisierung. Ärzte und Apotheker verdienen kräftig mit, bei dem fragwürdigen Geschäft mit medizinischem Cannabis für Hobby-Kiffer. Die Online-Plattform „Dr. Ansay“ fungiert als eine Art „Amazon für Kiffer“: Wer sich dort selbst per Fragebogen Leiden wie beispielsweise Schlafstörungen oder Stress diagnostiziert, bekommt ohne ein einziges Arztgespräch ein Cannabis-Rezept online ausgestellt - und kann gleich über Apotheken verschiedene Cannabis-Blüten bestellen. Dahinter steht der aus Hamburg stammende Unternehmer und Jurist Can Ansay. Er inszeniert sich als Freiheitskämpfer; im Interview vergleicht er sich mit dem Bürgerrechtler Martin Luther King. Doch wegen dubioser Geschäfte ist der Unternehmer schon in der Vergangenheit in den Blick der Behörden geraten: Weil Ansay über sein Portal in der Vergangenheit auch Krankenscheine und Corona-Testzertifikate ohne Arztgespräch ausstellen ließ, ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen ihn. Für die ZDF-Dokureihe „Die Spur“ bestellen die Reporter Maike von Galen, Benjamin Braun und Klaus Jansen testweise medizinisches Cannabis über Seiten wie „Dr. Ansay“. Sie untersuchen die dahinterliegenden Strukturen, begeben sich auf die Spur von beteiligten Ärzten und Cannabis-Apotheken. Warum boomt das Geschäft mit dem Medizinal-Cannabis dermaßen, nicht nur bei „Dr. Ansay“, sondern auch auf Plattformen wie „Flowzz“, „Bloomwell“ oder „Hanf im Glück“? Und wer sind die Leidtragenden dieses Geschäfts? Mehr unter https://diespur.zdf.de

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Markus Dassel

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 09.05.

    Spielfilm

    BR 22:45: Female Agents - Geheimkommando Phoenix
    BR
    22:45

    22:45:BR Female Agents - Geheimkommando Phoenix

    (Les femmes de l‘Ombre), Frankreich 2008

    BR, 22:45-00:35 Uhr

    Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche.Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren...
    Female Agents - Geheimkommando Phoenix

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dahoam is Dahoam Drogen-Land - Provinz im Rausch Undercover
    Dahoam is Dahoam

    Die große Glocke

    Drogen-Land - Provinz im Rausch

    Cannabis an der Küste

    Undercover

    (Mi 21.5. 19:30 Uhr)

    (Mi 28.5. 09:00 Uhr)

    (Mo 2.6. 03:00 Uhr)

    TVinfo
    X