Die Schweiz von oben

Ein Streifzug durch die Geschichte (Deutschland, 2019)

bis 15:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250501152500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Gewaltige Felsmassive und ein grosser Wasserreichtum prägen die Landschaft der Schweiz. Aus der Vogelperspektive wird das besonders deutlich. Im Schutz der atemberaubenden Berge schrieben die selbstbewussten Eidgenossinnen und Eidgenossen Geschichte.

Themen

    Details

    Im 19. Jahrhundert nahm die Schweiz eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Tourismus ein. Ihre Berge wurden zu Sehnsuchtszielen. Der britische Reiseanbieter Thomas Cook brachte 1863 eine erste Reisegruppe aus England ins Wallis und das Berner Oberland. Danach kamen, wieder aus England, die Kletterer. Mit Hilfe einheimischer Bergführer bezwangen sie Gipfel um Gipfel. Dramatische Wettläufe erregten die Welt, wie 1865 die Erstbesteigung des Matterhorns. Viele Menschen haben seit damals beim Versuch den Gipfel zu besteigen, ihr Leben gelassen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vom Watzmann zu den drei Zinnen Expeditionen ins Tierreich Schladminger Bergwelten - Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden Mit dem Zug durch Transsilvanien
    Vom Watzmann zu den drei Zinnen

    Bergauf-Bergab

    Expeditionen ins Tierreich

    Der Harz - Eisige Gipfel, wilde Täler

    Schladminger Bergwelten - Zwischen Jahrhunderten und HundertstelsekundenMit dem Zug durch Transsilvanien

    (Mo 21.4. 11:50 Uhr)

    (Fr 25.4. 21:45 Uhr)

    (Fr 2.5. 15:05 Uhr)

    (Fr 2.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang