Übersicht
1700 Jahre Glaubensbekenntnis: Was es uns heute noch zu sagen hat
Gesprächsgast zum Thema Nicänisches Glaubensbekenntnis ist Professor Magnus Striet, Fundamentaltheologe an der Universität
Freiburg.
Themen
Details
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Es war eines der bedeutendsten Konzile in der Kirchengeschichte, das 325 in Nicäa stattgefunden hat. Dort wurde der Christus-Glaube in Worte gegossen und formuliert. Es entstand das Glaubensbekenntnis, das bis heute ein essenzieller
Bestandteil eines jeden Gottesdienstes ist. Doch was hat uns dieses schriftliche Zeugnis heute noch zu sagen? Ist das Glaubensbekenntnis heute noch glaub-würdig? Gesprächsgast ist Professor Magnus Striet, Fundamentaltheologe an der Universität Freiburg. Er hat sich an eine
Auslegung des Glaubensbekenntnisses für die Gegenwart gewagt.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 06.05.
Spielfilm
Alle lieben Mary! Jeder Mann, der dieser atemberaubenden Frau begegnet, verfällt ihr. Ted hat sich schon zu Schulzeiten in die Blondine verliebt und sie dann aus den Augen verloren. Doch nicht aus dem Sinn: Fünfzehn Jahre später beauftragt er den Privatdetektiv Healy, ihren Wohnort zu ermitteln. Er findet Mary in Florida und erliegt ebenfalls ihrem Charme. Mit allen Mitteln versucht er, sie...
Verrückt nach Mary