treffpunkt medizin

Die Apotheke im Gemüsekorb (2024)

bis 00:20
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250521233500
VPS 23:35


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Im Bild: Die Grazerin Jyotsna Pippal lehrt in ihren Kursen das Herstellen und Malen mit Pflanzenfarben.


Bild 4

Im Bild: Die gelbroten Pflanzenfarbstoffe der Tomaten können vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen, und das Risiko bestimmter Krebserkrankungen mindern.


Bild 5

Im Bild: Die gelbroten Pflanzenfarbstoffe der Tomaten können vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen, und das Risiko bestimmter Krebserkrankungen mindern.


Bild 6

Im Bild: Wildkräutermischung.


Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Im Bild: Die Grazerin Jyotsna Pippal stellt natürliche Malfarben aus Obst und Gemüse her.


Bild 11

Im Bild: Wildkräuter in Olivenöl.


Bild 12

Im Bild: Ernte der Kurkuma Wurzel in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies (Steiermark).

Themen

    Details

    Zumeist werden Gemüsegärten gehätschelt und gepflegt, doch geht es nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, tun zu viele Streicheleinheiten dem Gemüse nicht so gut. Im Gegenteil: Gemüse braucht Stress. Denn, neben Vitaminen und Mineralstoffen, bilden Pflanzen auch so genannte Sekundäre Pflanzenstoffe. Sie geben dem Obst und Gemüse nicht nur die leuchtenden Farben und den Duft, sie bilden auch ein Abwehrsystem zum Beispiel gegen Fressfeinde, Hitze und Kälte, Insekten, Pilzbefall oder Chemie. Und diese Stoffe wirken auf unterschiedliche Art und Weise auch im menschlichen Körper.Diese „treffpunkt medizin“-Neuproduktion ist ein bunter Spaziergang durch den Gemüsegarten und seine Sekundären Pflanzenstoffe. Was weiß man tatsächlich über diese Pflanzenstoffe? Woran wird geforscht und was ist das wahre Superfood? Oder können die kunterbunten, vielgestaltigen Knollen, Samen, Früchte und Blätter vielleicht tatsächlich alles liefern, was gesund hält? Jede Frucht auf ihre Art?

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Manuela Strihavka

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Umbrien - Herz und Seele Italiens Schwarze Früchte
    Umbrien - Herz und Seele ItaliensSchwarze Früchte

    (Mo 19.5. 13:20 Uhr)

    (Sa 31.5. 02:20 Uhr)

    TVinfo
    X