Der Geologe Colin Devey ist auf Schatzsuche. Im Eisenberg bei Korbach in Hessen wurde bereits im Mittelalter Gold gefördert.
Der Geologe Colin Devey ist auf Schatzsuche. Im Eisenberg bei Korbach in Hessen wurde bereits im Mittelalter Gold gefördert.
Für die Energiewende werden Millionen Tonnen Kupfer benötigt. Eine nachhaltige Form der Kupfergewinnung ist Recycling.
Auch in Deutschland gibt es wertvolle Bodenschätze. Nicht nur Gold, sondern auch zukunftsträchtige Rohstoffe wie Lithium schlummern in der Tiefe. Eine Reise in die Erdgeschichte.
Die Astrophysikerin Sibylle Anderl ist auf den Spuren der "strahlenden" Vergangenheit der Wismut. Bis 1990 wurde rund um Ronneburg Uran abgebaut.
Der Geologe Colin Devey ist auf Spurensuche nach Deutschlands Schätzen im Boden.
Die Astrophysikerin Sibylle Anderl geht den kosmischen Ursprüngen von Deutschlands Bodenschätzen auf den Grund.
Die Astrophysikerin Sibylle Anderl spürt den kosmischen Ursprüngen von Deutschlands Bodenschätzen nach.
Der Geologe Colin Devey ist auf Schatzsuche am Rhein. Dort lagert immer noch Gold.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Fr 30.5. | 10:30 | Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte Von Gold bis Lithium | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | HR![]() | 3sat![]() | arte![]() | |||
Globalisierung - Wie Krisen unsere Welt verändern | Die Roland Kaiser-Story | Leben an der Nordsee Deutschlands wilde Küste | Agree to Disagree! Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem? | |||
(Di 20.5. 18:40 Uhr) | (So 18.5. 20:15 Uhr) | (Fr 30.5. 16:05 Uhr) | (Mo 2.6. 05:55 Uhr) |