Die Welt der Botanischen Gärten

Paradiese unter Glas (Deutschland, 2024)

bis 20:55
Pflanzen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250605201500
VPS 00:00

Übersicht

Weltweit verzaubern Botanische Gärten Millionen von Besuchern mit ihrer bunten Blütenpracht und üppigen Exotik. Doch die grünen Oasen sind längst mehr als Schaubühnen für Pflanzenliebhaber. Sie sind global vernetzte Forschungszentren, die gemeinsam für Artenvielfalt und Umweltschutz kämpfen. „Die Welt der Botanischen Gärten“ entführt in die spektakulären Gärten von Berlin und London sowie in einen ungewöhnlichen Pflanzen-Hotspot in den französischen Alpen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, welche entscheidende Rolle Botanische Gärten für die Zukunft unseres Planeten spielen.

Themen

    Details

    Grüne Oasen und innovative Forschungszentren: Botanische Gärten bezaubern nach außen mit ihrer Blütenpracht und leisten im Verborgenen wertvolle wissenschaftliche Arbeit für den Erhalt der biologischen Vielfalt.Jährlich besuchen Millionen Menschen die grünen Oasen wegen ihrer Exotik, der bunten Beete und der idyllischen Atmosphäre. Ohne weite Reisen auf sich nehmen zu müssen, erleben sie die Pflanzenwelt anderer Länder. Dabei sind Botanische Gärten weit mehr als Volksbildung und Vergnügen. Sie sind weltweit vernetzte Forschungsstätten und unverzichtbar für das Wissen über die Pflanzenwelt.Die Dokumentation führt durch beeindruckende Gewächshäuser von Berlin über London bis in die französischen Alpen. Sie zeigt, wie Wissenschaftler bedrohte Pflanzen retten, ganze Ökosysteme erforschen und Antworten auf drängende Umweltfragen suchen. Im Botanischen Garten Berlin arbeiten Experten daran, fast ausgestorbene Wildpflanzen zu vermehren und wieder auszuwildern. In den Kew Gardens wird Saatgut aus aller Welt gesammelt, eingefroren und für künftige Generationen konserviert. Und in den Alpen versetzen Wissenschaftler ganze Wiesen, um die Anpassungsfähigkeit alpiner Pflanzen an steigende Temperaturen zu erforschen.Die Dokumentation zeigt anhand eindrucksvoller historischer Dokumente die bewegte Geschichte dieser lebenden Archive. Sie zeigt, wie Botanische Gärten nicht nur Biodiversität bewahren, sondern sich auch kritisch mit ihrer kolonialen Vergangenheit auseinandersetzen. „Die Welt der Botanischen Gärten“ macht deutlich: Diese Gärten sind weit mehr als Erholungsorte - sie spielen eine Schlüsselrolle für die Zukunft unseres Planeten.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Angela Scheele

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Grenzwege - Der Zöllnerpfad Verlorene Schätze - Das Erbe des Assyrischen Reiches Terra Xpress Natur im Garten
    Grenzwege - Der ZöllnerpfadVerlorene Schätze - Das Erbe des Assyrischen ReichesTerra Xpress

    Die neue Lust am Garten

    Natur im Garten

    (So 11.5. 15:20 Uhr)

    (Do 15.5. 02:40 Uhr)

    (Do 15.5. 06:20 Uhr)

    (Sa 17.5. 15:05 Uhr)

    TVinfo
    X