Übersicht
Franz Strangl schickte 800.000 Menschen in den Tod.
Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt die Suche nach geflohenen Nazis.
Themen
Details
Franz Strangl war Kommandant der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka und schickte 800.000 Menschen in den Tod. Nazi-Jäger Simon Wiesenthal folgte 1964 den Spuren des Massenmörders, die ihn nach
Brasilien brachten. Nach seiner dortigen
Festnahme verurteilte ihn ein Gericht in Düsseldorf zu lebenslanger Haft.
Hinweis
In der
Doku-Reihe erzählen Augenzeugen und Geschichtsexperten von der nervenaufreibenden Jagd auf die abscheulichsten Nazi-Verbrecher des Zweiten Weltkriegs. Manche fanden auf ihrer Flucht den Tod, andere wurden gefangen und für ihre unmenschlichen Taten vor Gericht gebracht.[Bild: 16:9 ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren