Bildauswahl:
Übersicht
Bei einer Erkundungstour entdeckt das SG-1-Team eine zerstörte Zivilisation. Offenbar gibt es nur eine Überlebende. Doch schon bald stellt sich heraus, dass es sich um einen dem Menschen täuschend ähnlichen Roboter namens Reese handelt. Kurzerhand nimmt die
Crew Reese mit auf die Erde. Doch niemand ahnt, dass Reese
Bausteine für Replikatoren in sich trägt. Diese insektenähnlichen Eisenwesen haben die Erde schon einmal bedroht.
Themen
Details
Bei einer Erkundungstour entdeckt das SG-1-Team eine zerstörte Zivilisation. Offenbar gibt es nur eine Überlebende. Doch schon bald stellt sich heraus, dass es sich um einen dem Menschen täuschend ähnlichen Roboter namens Reese handelt. Kurzerhand nimmt die Crew Reese mit auf die Erde. Doch niemand ahnt, dass Reese Bausteine für Replikatoren in sich trägt. Diese insektenähnlichen Eisenwesen haben die Erde schon einmal bedroht, und sie sind offensichtlich auch für die Zerstörung von Reeses Planeten verantwortlich. Doch Reese betrachtet die Replikatoren als ihre Spielkameraden, die sie unterhalten und beschützen sollen. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist ihr nicht bewusst. Deshalb ist sie nicht bereit, ihnen den
Befehl zur Selbstzerstörung zu geben. Gerade als es Daniel gelungen ist, Reese zum Einlenken zu bewegen, wird sie von O´Neill erschossen...
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Colonel Jack O‘Neill Dr. Daniel Jakcson Teal‘c Major General George Hammond Major Samantha Carter |
Regie: | Martin Wood |
Drehbuch: | Peter DeLuise |
Top-Spielfilm am 04.05.
Spielfilm
Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
Die Verlegerin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren