GRIPS Englisch

Simple past: I played, he went, they saw - Goldrush (2010)

bis 07:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250528070000
VPS 07:00

Thema "Present progressive: They are working". Eintauchen in spannende Berufswelten, hier Flugzeug-Wartung.


Bildauswahl:


Bild 1

Thema "Present progressive: They are working". Eintauchen in spannende Berufswelten, hier Flugzeug-Wartung.


Bild 2

Die Moderatoren Michael Meisenzahl und Camilla Smith beim Zahnarzt in einer historischen Praxis im Nürnberger Museum Industriekultur.


Bild 3

Moderator Michael Meisenzahl beim Kostümverleih.


Bild 4

Moderator Michael Meisenzahl auf der Achterbahn.


Bild 5

Thema: "Briefe und E-Mails". Moderatoren Camilla Smith und Michael Meisenzahl im Nürnberger Postverteilzentrum.


Bild 6

Logo

Übersicht

Mit dem Programm „GRIPS“ vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.

Themen

    Details

    Mit dem Programm „GRIPS“ vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Die Fernsehfilme werden im Internet (ARD-alpha.de/grips) zu einem neuartigen Lernprogramm erweitert, das die Stärken des Films mit interaktivem Lernen und Üben kombiniert. Die Kernzielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die zweite Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Bildungsinteressierten, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Michael Meisenzahl, Camilla Smith

    Top-Spielfilm am 28.05.

    Spielfilm

    arte 01:35: Lili Marleen
    arte
    01:35

    01:35:arte Lili Marleen

    Deutschland 1981

    arte, 01:35-03:30 Uhr

    „Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
    Lili Marleen

    TVinfo
    X