Prost und L‘Chaim

Deutschland, 2016
bis 21:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250525210000
VPS 21:00

Dr. Marianne Schülein, Nichte von Herman Schülein, war mit Hermann Schülein im New Yorker Exil.


Bildauswahl:


Bild 1

Dr. Marianne Schülein, Nichte von Herman Schülein, war mit Hermann Schülein im New Yorker Exil.


Bild 2

Sitzenkanne mit Brauerstern Westerwald (um 1880).


Bild 3

Wiggerl Hagn, Oktoberfest-Wirt und enger Freund der Familie Schülein.


Bild 4

Hermann Schülein, jüdischer Direktor der Unionsbrauerei Haidhausen.


Bild 5

Joseph (rechts) und Hermann Schülein, Münchner Brauerlegenden.


Bild 6

Werbeplakat der Biermarke Rheingold (Hermann Schüleins Brauerei im New Yorker Exil).


Bild 7

Bierkrug mit Brauerstern Westerwald (um 1850).


Bild 8

Bierkrug Münchner Frauenkirche vom jüdischen Bierkrugveredler Martin Pausen aus München (1890).


Bild 9

Nasenschild oder Wirtshausschild einer Bamberger Brauerei mit Brauerstern.

Übersicht

Weltweit gehören Bayern und Bier oft zusammen. Zurecht, denn das Reinheitsgebot, das in diesem Jahr 500. Jubiläum feiert, ist trotz des hohen Alters noch heute eines der modernsten Lebensmittelgesetze und Basis für die Erfolgsgeschichte des bayerischen Biers. Dieser Geburtstag wird intensiv gefeiert, doch meist eine Geschichte dabei vergessen: Die jüdisch bayerische Kulturgeschichte des Bierbrauens, des Hopfenhandels und des Bierkrugveredelungsgewerbes, die Thomas Hausner in diesem Film erzählt.

Themen

    Details

    Weltweit wird Bayern sehr häufig mit Bier gleich gesetzt. Zurecht, denn das Reinheitsgebot, das in diesem Jahr das 500. Jubiläum feiert, ist trotz des hohen Alters auch heute noch eines der modernsten Lebensmittelgesetze und gleichzeitig die Basis für die Erfolgsgeschichte des bayerischen Biers. Dieser 500. Geburtstag wird intensiv gefeiert, mit Ausstellungen, großen Bierfesten und zahlreichen Veröffentlichungen. Bis auf wenige Ausnahmen wird jedoch eine Geschichte immer wieder vergessen: Die jüdisch-bayerische Kulturgeschichte des Bierbrauens, des Hopfenhandels und des Bierkrugveredelungsgewerbes. Der Film „Prost - L‘Chaim“ von Thomas Hausner erzählt diese weitgehend unbekannte Geschichte. Ein Stück originäres Bayern aus einem anderen Blickwinkel neu gesehen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Mo 26.5. 00:10 Prost und L‘Chaim Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Heaven Can Wait - Wir leben jetzt Tierärztin Dr. Mertens Stadt - Land - Quiz Stadt - Land - Quiz
    Heaven Can Wait - Wir leben jetztTierärztin Dr. Mertens

    Nachwuchssorgen

    Stadt - Land - Quiz BWStadt - Land - Quiz RP

    (So 11.5. 22:20 Uhr)

    (Sa 17.5. 10:20 Uhr)

    (Sa 10.5. 18:45 Uhr)

    (Sa 10.5. 18:45 Uhr)

    TVinfo
    X