Menschen & Mächte

Leopold Figl: Wiederaufbau, Reblaus und Staatsvertrag (Österreich)

bis 23:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250514231000
VPS 23:10


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Im Bild: Leopold Figl mit dem britischen Außenminister Anthony Eden in Wien, 22.-26.9.1952 in Wien.


Bild 3

Im Bild: Leopold Figl, 27. Jänner 1965.


Bild 4

Im Bild: Leopold Figl mit Ehefrau Hilde, Tochter Anneliese und Sohn Hans in der Bauernstube in seiner Wiener Wohnung, 1952.

Themen

    Details

    2025 jährt sich der Todestag von Leopold Figl zum 60. Mal. Den 10. Jahrestag der Unterzeichnung des Staatsvertrages hat er nicht mehr erlebt. Eine Woche davor, am 9. Mai 1965, verstarb Figl, der erste Bundeskanzler der 2. Republik. Neben Bruno Kreisky ist wahrscheinlich kein österreichischer Politiker in der öffentlichen Erinnerung so verankert. Andreas Novak und Tom Matzek porträtieren den in der Nachkriegszeit wohl populärsten „Homo Austriacus“. Einen Kanzler, Außenminister und späteren Landeshauptmann von Niederösterreich, der nach 1945 wesentlich zur Entwicklung des Österreichbewusstseins und der nationalen Identität beigetragen hat. Mit seinem berühmten Satz am 15. Mai 1955 am Balkon des Schlosses Belvedere nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages „Österreich ist frei“ sicherte er sich den verdienten und bleibenden Platz in den österreichischen Geschichtsbüchern.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Brücke Wunderwelt Chemie NDR Talk Show Österreichs Bergdörfer
    Die BrückeWunderwelt Chemie

    Die Bausteine der Natur

    NDR Talk ShowÖsterreichs Bergdörfer

    Leben in den westlichen Kärntner Alpen

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    (So 11.5. 14:25 Uhr)

    (Fr 16.5. 22:00 Uhr)

    (Mo 26.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X