Zurück zur Natur

Ottakring (Österreich)

bis 18:25
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250511175500
VPS 17:55

Im Bild: Martina Hofkirchner - Konditormeisterin. In der Sandleitensiedlung in Alt-Ottakring liegt die kleine Konditorei von Martina Hofkirchner. Die Konditorei hat nur an 2 Tagen in der Woche geöffnet. Denn Martina braucht an den übrigen Tagen Zeit fürs Backen. Martinas Konditorei ist eine One-Woman-Show. Einkauf, Backen, Liefern, Service usw. macht Martina alleine.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Martina Hofkirchner - Konditormeisterin. In der Sandleitensiedlung in Alt-Ottakring liegt die kleine Konditorei von Martina Hofkirchner. Die Konditorei hat nur an 2 Tagen in der Woche geöffnet. Denn Martina braucht an den übrigen Tagen Zeit fürs Backen. Martinas Konditorei ist eine One-Woman-Show. Einkauf, Backen, Liefern, Service usw. macht Martina alleine.


Bild 2

Im Bild: Peter Steiger, Maggie Entenfellner. Tierpfleger Peter Steiger, kennt sie alle. Besonders mit den neun Junghirschen ist er sehr verbunden, denn die Tiere wurden hier geboren und er hat sie mit der Hand aufgezogen.


Bild 3

Maggie Entenfellner mit einem österreichisch-ungarischen Albinoesel


Bild 4

Im Bild: Peter Steiger, Maggie Entenfellner. Tierpfleger Peter Steiger, kennt sie alle. Besonders mit den neun Junghirschen ist er sehr verbunden, denn die Tiere wurden hier geboren und er hat sie mit der Hand aufgezogen.


Bild 5

Im Bild: Maggie Entenfellner mi jungen Hirschkühen.


Bild 6

Im Bild: Ottakring.


Bild 7

Im Bild: Ottakring.


Bild 8

Im Bild: Hedwig Rotter, Keramikerin, geb. 1962, hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert, war freischaffend tätig und hat 2007 ihr eigenes Keramikstudio eröffnet.


Bild 9

Im Bild: Claudia Bieber, Maggie Entenfellner. Am Wilhelminenberg in Ottakring liegt die Forschungsstation der Veterinärmedizinischen Universität Wien, kurz FIWI. Hier wird das Verhalten wie auch die Bedürfnisse von Wildtieren erforscht. 80 Siebenschläfer, 60 Gartenschläfer, 13 Haselmäuse und 22 Hirsche sind derzeit auf der Station. Univ.-Prof. Claudia Bieber leitet das Institut mit seinem 45 Hektar großen Forschungsgelände.


Bild 10

Im Bild: Sandleitenhof Ottakring.


Bild 11

Im Bild: Martina Hofkirchner - Konditormeisterin. In der Sandleitensiedlung in Alt-Ottakring liegt die kleine Konditorei von Martina Hofkirchner. Die Konditorei hat nur an 2 Tagen in der Woche geöffnet. Denn Martina braucht an den übrigen Tagen Zeit fürs Backen. Martinas Konditorei ist eine One-Woman-Show. Einkauf, Backen, Liefern, Service usw. macht Martina alleine.


Bild 12

Im Bild: Martina Hofkirchner - Konditormeisterin. In der Sandleitensiedlung in Alt-Ottakring liegt die kleine Konditorei von Martina Hofkirchner. Die Konditorei hat nur an 2 Tagen in der Woche geöffnet. Denn Martina braucht an den übrigen Tagen Zeit fürs Backen. Martinas Konditorei ist eine One-Woman-Show. Einkauf, Backen, Liefern, Service usw. macht Martina alleine.


Bild 13

Im Bild: Hedwig Rotter, Keramikerin, geb. 1962, hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert, war freischaffend tätig und hat 2007 ihr eigenes Keramikstudio eröffnet.


Bild 14

Im Bild: Martina Hofkirchner - Konditormeisterin. In der Sandleitensiedlung in Alt-Ottakring liegt die kleine Konditorei von Martina Hofkirchner. Die Konditorei hat nur an 2 Tagen in der Woche geöffnet. Denn Martina braucht an den übrigen Tagen Zeit fürs Backen. Martinas Konditorei ist eine One-Woman-Show. Einkauf, Backen, Liefern, Service usw. macht Martina alleine.


Bild 15

Im Bild: Claudia Bieber, Maggie Entenfellner. Am Wilhelminenberg in Ottakring liegt die Forschungsstation der Veterinärmedizinischen Universität Wien, kurz FIWI. Hier wird das Verhalten wie auch die Bedürfnisse von Wildtieren erforscht. 80 Siebenschläfer, 60 Gartenschläfer, 13 Haselmäuse und 22 Hirsche sind derzeit auf der Station. Univ.-Prof. Claudia Bieber leitet das Institut mit seinem 45 Hektar großen Forschungsgelände.


Bild 16

Im Bild: Hedwig Rotter, Keramikerin, geb. 1962, hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert, war freischaffend tätig und hat 2007 ihr eigenes Keramikstudio eröffnet.


Bild 17

Im Bild: Gartenschläfer.


Bild 18

Im Bild: Hedwig Rotter, Keramikerin, geb. 1962, hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert, war freischaffend tätig und hat 2007 ihr eigenes Keramikstudio eröffnet.

Themen

    Details

    Ottakring, der 16. Wiener Gemeindebezirk, reicht vom belebten Gürtel bis hinauf zu den Wienerwaldhügeln. Tierpfleger Peter Steiger und seine Schützlinge profitieren von der grünen Seite des Wilhelminenbergs, in der universitären Forschungsstation sind viele kleine und große Wildtiere zuhause. Konditormeisterin Martina Hofkirchners Leidenschaft sind Hochzeitstorten mit Marzipanfiguren. Sie werden liebevoll von ihr geformt. Und hier in Ottakring lebt und arbeitet Keramikkünstlerin Hedwig Rotter. Sie arbeitet mit besonders filigranem Porzellan.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    The Bletchley Circle Bericht vom Parteitag Die Linke in Chemnitz
    The Bletchley Circle

    Cracking A Killer‘s Code - Teil 1

    Bericht vom Parteitag Die Linke in Chemnitz

    (Sa 10.5. 00:00 Uhr)

    (So 11.5. 00:30 Uhr)

    TVinfo
    X