Kicken wie ein Mädchen

Ehrgeiz (Deutschland, 2023 / 2025)
Folge 5

bis 20:35
Doku-Reihe
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250528201000
VPS 20:10

Themen

    Details

    Ehrgeiz Die Spielerinnen gehen an ihre Grenzen: Pauline weiß, was „Durchziehen“ bedeutet. Eriona vergleicht sich und formuliert im Perspekivgespräch, was sie in der Saison erreichen will. Chayenne erarbeitet mit Mentaltrainerin Vicky Schemme Nahziele und trainiert ihren linken Fuß. Auch die Mannschaft muss ran: im Teamkodex-Gespräch geht es ans Eingemachte. Einige Spielerinnen müssen die richtige Balance zwischen persönlichem Ehrgeiz und Teamgeist finden.

    Hinweis

    Chayenne, Eriona, Pauline, Liv und ihre Mannschaftskolleginnen haben es satt, sich anhören zu müssen, dass Mädchen nicht Fußball spielen können - denn sie gehören zu den besten Fußballerinnen ihrer Altersklasse in ganz NRW. Mit Teamgeist, Leidenschaft und eiserner Disziplin trotzen die jungen Spielerinnen der U15-Mannschaft der SGS Essen Schönebeck den Vorurteilen einer männerdominierten Fußballwelt. Die 13- bis 14-Jährigen haben einen großen Traum: Profifußballerin werden. Doch der Weg dorthin ist steinig. Sie trainieren hart, spielen als einzige Mädchenmannschaft gegen Jungsteams in der Kreisklasse-Liga in Essen und haben sich ambitionierte Ziele gesetzt: Sie wollen nicht nur einen der ersten drei Plätze in der Liga belegen, sondern auch den Niederrheinpokal gewinnen. Einige kämpfen sogar um eine noch größere Chance: die mögliche Nominierung für die U16-Nationalmannschaft des DFB. Begleitet von engagierten Trainern und Trainerinnen, die mehr von ihnen fordern als nur technisches Können, lernen die Mädchen, sich mutig durchzusetzen und Hindernisse zu überwinden - als Spielerinnen-Persönlichkeit, aber auch als Mannschaftskollegin. Neben Spiel-Intelligenz und Leistungsbereitschaft stehen Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness im Mittelpunkt - auf und neben dem Platz. Die Serie begleitet das Team durch eine entscheidende Saison, in der sich für viele Spielerinnen die Weichen stellen: Wer schafft den Sprung in die U16 und hält damit den Traum vom Profifußball am Leben? Wer scheitert - und was bedeutet das für die Zukunft? Ein mitreißendes Porträt über Empowerment, Gleichberechtigung und die Leidenschaft für den Sport - und über Mädchen, die beweisen, dass sie im Fußball genauso viel erreichen können wie Jungs. Schnitt: Kawe Vakil Produzent: Karin de Miguel Wessendorf[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Karin de Miguel Wessendorf
    Drehbuch:Karin de Miguel Wessendorf
    Kamera:Jennifer Günther
    Musik:Fabian Berghofer

    Top-Spielfilm am 28.05.

    Spielfilm

    arte 01:35: Lili Marleen
    arte
    01:35

    01:35:arte Lili Marleen

    Deutschland 1981

    arte, 01:35-03:30 Uhr

    „Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
    Lili Marleen

    TVinfo
    X