Mozart - 31. Sinfonie, KV 297

Österreich, 1989
bis 06:22
  • HDTV
  • 20250523060000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Jeffrey Tate dirigiert das Orchester des Salzburger Mozarteums bei einer Aufführung von Mozarts 31. „Pariser“ Sinfonie (KV 297). Mozart komponierte das Werk 1788 während er in Paris erfolglos auf Arbeitssuche war. Der Anfang der „Pariser“ Sinfonie ist einer der großartigsten und mitreißendsten Klänge, die Mozart je für ein Orchester geschrieben hat. Der Komponist nutzte zum ersten Mal Klarinetten in einer Sinfonie, nachdem er das neue Instrument in Mannheim gehört hatte. Mit Hörnern, Trompeten, Pauken und einer kompletten Holzbläsersektion mit Flöten, Oboen, Klarinetten und Fagotten ist es bis dahin das größte Orchester für den Komponisten. Regie: János Darvos.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie Schostakowitsch - ein Portrait Emily Pogorelc singt Mozart Gustav Mahler - 7. Symphonie Open Air in Prag
    Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie

    Orchestre de Paris

    Schostakowitsch - ein Portrait

    Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik

    Emily Pogorelc singt MozartGustav Mahler - 7. Symphonie Open Air in Prag

    (Mi 7.5. 01:55 Uhr)

    (So 4.5. 10:00 Uhr)

    (So 11.5. 17:40 Uhr)

    (Mo 19.5. 00:45 Uhr)

    TVinfo
    X