Penderecki - Sinfonie ‘Sieben Tore Jerusalems‘

Polen, 2017
bis 18:20
  • HDTV
  • 20250520165000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert seiner siebten Sinonie: „Die sieben Tore Jerusalems“. Das Werk zeugt von einer introperspektivischen Reflektion des Komponisten über den Glauben und ist der Stadt Jerusalem gewidmet.
    Es basiert auf einem Libretto des Alten Testamentes und wurde für Solisten, Chor und Orchester komponiert. Um seiner Kreativität und künstlerischer Intention ganz Ausdruck zu verleihen, macht Penderecki Gebrauch von ungewöhnlichen Instrumenten: dem Tubafon, diversen selbsterfundenen Schlaginstrumenten und dem Shofar, einem uralten religiösen Instrument des Judentums. Die Solisten des Konzertes sind Iwona Hossa , Karolina Sikora , Anna Lubanska , Adam Zdunikowsk , Piotr Nowacki und David Švehlík . Aufgenommen 2017 in der Smetana Hall in Prag.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Max Richter  Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht Gioachino Rossini -  W.A. Mozart -
    Max Richter „Voices“Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht

    Aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

    Gioachino Rossini - „Stabat Mater“

    Chorkonzert aus dem Herkulessaal der Residenz in München

    W.A. Mozart - „Krönungsmesse“

    (Di 15.4. 02:30 Uhr)

    (Sa 19.4. 21:45 Uhr)

    (Di 15.4. 00:00 Uhr)

    (So 20.4. 09:10 Uhr)

    TVinfo
    X