TM Wissen

Das G‘wand der Inkas - Alpakawolle im Härtetest (Österreich, 2025)

bis 22:15
Infomagazin
  • HDTV
  • 20250521211500
VPS 21:15

Zwei Alpakas während Servus TVs "TM Wissen" am 31.03.2021.


Bildauswahl:


Bild 1

Zwei Alpakas während Servus TVs "TM Wissen" am 31.03.2021.


Bild 2

Saatkrähe während Servus TVs "TM Wissen" am 03.10.2019.


Bild 3

Frau mit Stift und Laptop während ServusTV TM Wissens am 29.06.2024.


Bild 4

Gebäudetrümmer während Servus TVs "TM Wissen" am 21.10.2021.


Bild 5

.


Bild 6

.


Bild 7

.


Bild 8

.


Bild 9

Dynamitkörper während Servus TVs "TM Wissen" am 20.03.2012.


Bild 10

.


Bild 11

Frau mit Buch und Laptop während ServusTV TM Wissens am 03.09.2020.


Bild 12

Bagger auf Baustelle während Servus TVs "TM Wissen" am 06.02.2025.


Bild 13

.


Bild 14

Blaues Feuerwerk während Servus TVs "TM Wissen" am 08.02.2023.


Bild 15

Eine römische Bronzemünze während Servus TVs "TM Wissen" am 9.7.2023.


Bild 16

.


Bild 17

Papagei während Servus TVs "TM Wissen" am 9.7.2023.


Bild 18

Eine Gruppe Alpakas während Servus TVs "TM Wissen" am 12.02.2025.


Bild 19

Hand hält Gold während Servus TVs "TM Wissen" am 22.06.2023.


Bild 20

Nahaufnahme Tagliatelle Bolognese während Servus TVs "TM Wissen" am 23.6.2009.


Bild 21

.

Übersicht

Diesmal bei TM Wissen: Wie gut ist Alpaka-Wolle für Funktionskleidung? // Woher kommen Spaghetti Bolognese? // Wie wird ein Haus recycelt? // Warum steckt Mais überall drin? // Was verraten uns keltische Münzen über unsere Vorfahren? // Welcher Vogel baut das spektakulärste Nest? // Wer hat das Feuerwerk erfunden?

Themen

    Details

    Diesmal bei TM Wissen:Alpakawolle war einst der Stoff der Inka-Könige. Heute testen ein Textiltechniker und eine Designerin, ob die edle Naturfaser im Outdoor-Markt gegen Merino und Polyester bestehen kann. Ein Extrem-Bergläufer nimmt den Härtetest auf sich: drei Shirts, drei Anstiege, drei Materialien - und die Frage, ob das „Vlies der Götter“ wirklich überlegen ist. // Spaghetti Bolognese kennt man weltweit - aber nicht in Italien. Dort isst man Tagliatelle al Ragù, ein Gericht mit Pancetta, Karotten, Sellerie und Milch, das stundenlang schmoren muss. Küchenchef Francesco Tedesco erklärt das Original und warum es sich so sehr vom globalen Klischee unterscheidet. // In Roseldorf enthüllen Archäologen die keltischen Ursprünge des Geldes. Mit einfachen Mitteln prägten sie Silbermünzen - nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Macht- und Kultsymbole. Pferdemotive und Fälschungen zeigen: Diese kleinen Stücke Metall hatten große Bedeutung. // Wie wurde das Feuerwerk erfunden? Warum wächst Mais fast überall? Was macht manche Vogelnester zu wahren Bauwundern? Und wie lässt sich ein ganzes Haus recyceln?

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 21.05.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Chinatown
    ZDFneo
    23:15

    23:15:ZDFneo Chinatown

    USA 1974

    ZDFneo, 23:15-01:20 Uhr

    Ein Privatdetektiv gerät in einen riesigen Korruptionsskandal und wird mit seinen Nachforschungen unfreiwillig zum Auslöser einer privaten Tragödie. Roman Polanskis spannender Detektivfilm mit Jack Nicholson, der den Zuschauer zunehmend in Bann schlägt, gehört zu den Klassikern des Genres. Los Angeles 1937: Für Privatdetektiv Jake J. Gittes ist es Routine, als ihn Evelyn Mulwray bittet,...
    Chinatown
    20:15
    22:00
    Jeder schreibt für sich alleinJeder schreibt für sich allein
    Schriftsteller im Nationalsozialismus

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Archäologie Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte Löwenzahn Classics Geheimnisvolle Schlösser
    Abenteuer Archäologie

    Die heilige Geografie der Inka

    Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Hexen

    Löwenzahn Classics

    Der Schatz der Vergangenheit

    Geheimnisvolle Schlösser

    Hohkönigsburg

    (Sa 24.5. 02:55 Uhr)

    (Fr 30.5. 13:30 Uhr)

    (Di 27.5. 08:00 Uhr)

    (Mo 2.6. 13:30 Uhr)

    TVinfo
    X