Themen
Details
Das Steinhuder
Meer ist der größte See in Niedersachsen und eines der beliebtesten Ausflugsziele im
Land. Doch bevor Touristen und Erholungssuchende die ersten Sonnenstrahlen am Steinhuder Meer genießen können, gibt es für die Menschen, die hier arbeiten, alle Hände voll zu tun.Damit zum Saisonstart die Fahrgastschiffe wieder
Ausflügler rund ums Meer und auf die Insel Wilhelmstein transportieren können, muss sich das Team der Steinhuder Personenschifffahrt mächtig ins Zeug legen.
Die Boote bekommen einen ordentlichen Frühjahrsputz. Der wichtigste Schritt: das Einsetzen der Boote per riesigem Autokran. Das Problem: Die tonnenschweren Boote müssen genau mittig in den Seilen hängen, sonst drohen sie zu kippen.Und auch auf der anderen Seite des Sees in Mardorf wird rangeklotzt. Thomas Scharf betreibt hier mit seiner Frau Friederike das Fischerstübchen. Der Gastronom ist ein Mardorfer Urgestein und ein echter Tausendsassa: Restaurant, Hotel, Campingplatz und Bootssteg, all das muss er spätestens bis Ostern für seine Gäste bereit haben.Viel unterwegs im Frühling sind auch Svenja Becker und Hauke Zirfas. Die beiden sind Ranger im Naturpark Steinhuder Meer. Für die beiden geht es um die Balance zwischen Tourismus und Naturschutz. Besonders illegale Müllkippen und Feuerstellen werden oft zum Problem, sobald es wärmer wird. So müssen die beiden an Land und auf dem Wasser für Ordnung und ein harmonisches Miteinander sorgen.„Die Nordreportage“ begleitet engagierte Menschen, die am Steinhuder Meer auf ganz unterschiedliche Art und Weise alles geben für einen gelungenen Saisonstart.
Hinweis
Personen
von: | Stefan Radüg, Jennifer Gunia |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren