Hochbetrieb im Leihhaus - Letzter Ausweg für Verzweifelte

Deutschland, 2018
bis 07:45
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250523070000
VPS 00:00

Thomas Käfer ist Inhaber eines Pfandleihhauses. Er betreibt es seit rund 20 Jahren.


Bildauswahl:


Bild 1

Thomas Käfer ist Inhaber eines Pfandleihhauses. Er betreibt es seit rund 20 Jahren.


Bild 2

Einige Leihhäuser bieten nicht ausgelöste Pfandstücke zum Verkauf an.


Bild 3

Die Mitarbeiter in einem Leihhaus sind angehalten, Schmuck ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Meistens ist aber schnell erkennbar, ob es sich dabei um Modeschmuck handelt oder nicht.


Bild 4

Immer mehr Menschen gehen ins Leihhaus. Oft heißt das: erst eine Nummer ziehen und warten, bis man an die Reihe kommt.


Bild 5

Thomas Käfer wendet den Säuretest an, um festzustellen, ob es sich bei dem Schmuck um echtes Gold handelt oder nicht.


Bild 6

In Deutschland gehen rund eine Million Menschen im Jahr in ein Leihhaus. Oft sind sie überschuldet und würden bei einer Bank keinen Cent bekommen.


Bild 7

Diese Kundin möchte den Wert mehrerer Schmuckstücke und Münzen schätzen lassen.


Bild 8

Rund 30 000 Pfandsachen räumt Thomas Käfer jährlich in sein 600 Quadratmeter großes Lager ein.


Bild 9

Bei Schmuck werden der Goldgehalt und das Gewicht ermittelt.


Bild 10

Mit einer Waage wird der Schmuck gewogen.


Bild 11

Was nach vier Monaten nicht ausgelöst oder verlängert wurde, darf bei Auktionen versteigert werden.


Bild 12

Im Pfandleihhaus kann man viele Gegenstände gegen bares Geld eintauschen.

Themen

    Details

    Etwa eine Million Menschen nutzen jedes Jahr die Möglichkeit, in Pfandleihhäusern ihr Eigentum vorübergehend in Bargeld zu verwandeln, so zum Beispiel im „Dobrzynski Leihhaus“ in Mannheim. Laut Armutsbericht leben im Stadtkreis Mannheim die meisten Hartz-IV-Empfänger in ganz Baden-Württemberg. Sie bekommen keinen Kredit und verpfänden für schnelles Geld ihr Handy, die Playstation oder ihr neues Fahrrad, für das sie die letzten Monate gespart haben. Der Pfandschein ist für sie die Rettung in der Not. Auch in einer reichen Großstadt wie München haben Leihhäuser Konjunktur, beispielsweise das „Käfer‘s Leihhaus“: Laut Eigentümer Thomas Käfer, Cousin des Feinkost-Unternehmers Michael Käfer, läuft das Geschäft besser denn je. Etwa 30.000 Gegenstände geben die Kunden pro Jahr ab. Die Reportage zeigt, welche Schicksale sich hinter dem Gang ins Pfandleihhaus verbergen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Time Warp: Best-of 2024 Eisenbahn-Romantik Atlantik - Ozean der Extreme Drags of Monnem - Mannheims König:innen ungeschminkt
    Time Warp: Best-of 2024Eisenbahn-Romantik

    Zwischen Jungfernsprung und Drachenfels - Die Renaissance des Bundenthalers

    Atlantik - Ozean der Extreme

    Berge der Tiefsee

    Drags of Monnem - Mannheims König:innen ungeschminkt

    Mannheim. Vegas. Meilensteine.

    (Sa 24.5. 00:55 Uhr)

    (Sa 24.5. 19:00 Uhr)

    (Di 27.5. 17:45 Uhr)

    (Di 27.5. 02:25 Uhr)

    TVinfo
    X