Übersicht
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg
Themen
Details
Eine
Krippe für kleine
KlapperschlangenDer Nachwuchs bei den Klapperschlangen soll jetzt schnell raus aus dem Erwachsenengehege und rein in den Kindergarten. Dr.
Guido Westhoff und Kai Schuhknecht müssen beim Kindertransport aufpassen: Auch der Nachwuchs hat schon Giftzähne. Kai möchte den Job so schnell wie möglich hinter sich bringen, aber Schlangenexperte Guido ist von den Baby-Klapperschlangen ganz entzückt.Wohlfühlpaket für TapireIm Tapirgehege riecht es nach Arbeit. Horst Riethausen hat sich mit Schippe und Harke bewaffnet und reinigt zuerst den Teich, das Wasserklosett der Tapire. Als nächstes sind die Tapire selbst an der Reihe, mit Wechselduschen und leckeren Bananen. Der Tapir-Kurtag ist wieder einmal perfekt.MeerschweinchenmatchHagenbecks Wildmeerschweinchen geht es eigentlich ganz wunderbar, aber im Moment haben sie gleich zwei Probleme: 1. einen Hautpilz und 2. drei Tierpfleger auf den Fersen, die sie deswegen einfangen, baden und umquartieren wollen. Dave Nelde und seine Helferinnen und Helfer müssen sogar Steine umschichten, um an die gewitzten Nager heranzukommen. Die Meerschweinchen sind zwar schnell, aber die Tierpfleger noch schneller.Riesenzucchini für RiesenotterChef-Otter Maku und seine Spielkameraden kriegen vom Toben den Hals nicht voll. Damit ja keine Langeweile aufkommt, versorgt Uwe Fischer sie regelmäßig mit neuen Überraschungen. Diesmal im Angebot: eine Riesenzucchini, die Uwe ihnen mit ein paar Fischen ins Wasserbecken wirft. Blitzschnell stürzen sich die Otter auf die Leckereien und haben sie in „null Komma nix“ zerlegt.Frühstückseier für die NasenbärenDie Nasenbären wollen auch beschäftigt werden. Deshalb spielt Reiner Dukat mitten im Sommer den Osterhasen und bringt ihnen zwei Straußeneier mit. Anpfiff zum Nasenbär-Rugby. Da wird gerollt, geschubst und geknabbert. Pablo hat die Spielregeln allerdings nicht verstanden und will partout nicht abgeben. Zum Glück ist noch ein zweites Ei im Spiel. Doch irgendwann ist auch das härteste Ei geknackt und das Spiel vorbei. Wer viel Sport macht, muss eben auch viel essen.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren