Landleben

Im Ötztal (Österreich, 2022)

bis 01:55
Dokumentation
  • Untertitel
  • 20250515011000
VPS 01:10

Im Bild: Längenfelder Schöllerverein.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Längenfelder Schöllerverein.


Bild 2

Im Bild: Bezirksmusikfest Ötztal.


Bild 3

Im Bild: Hirte Manuel Götsch.


Bild 4

Im Bild: Längenfelder Schöllerverein.


Bild 5

Im Bild: Christian Holzknecht beim Backen.


Bild 6

Im Bild: Schaftrieb.


Bild 7

Im Bild: Schmied Tobias Praxmarer.


Bild 8

Im Bild: Oberländer Jagdhornbläser.


Bild 9

Im Bild: Ötztal.


Bild 10

Im Bild: Kühe.


Bild 11

Im Bild: Schmied Tobias Praxmarer.


Bild 12

Im Bild: Ötztal.


Bild 13

Im Bild: Almweide.


Bild 14

Im Bild: Längenfelder Schöllerverein.


Bild 15

Im Bild: Ötztal.


Bild 16

Im Bild: Dialektstammtisch und Gruppe Tyrol.


Bild 17

Im Bild: Ötztal.


Bild 18

Im Bild: Ötztaler Schafwollzentrum.


Bild 19

Im Bild: Oberländer Jagdhornbläser.


Bild 20

Im Bild: Hirte Christoph Klotz.


Bild 21

Im Bild: Bezirksmusikfest Ötztal.


Bild 22

Im Bild: Ötztaler Schafwollzentrum.


Bild 23

Im Bild: Ötztal.


Bild 24

Im Bild: Musikkapelle Ötz bei der Probe.

Themen

    Details

    Es ist Tirols längstes Seitental und schmückt sich verschwenderisch mit einer ganzen Reihe von Dreitausendern. Auf fast 3.800 Meter führt die Wildspitze, die höchste Erhebung. Kein Zweifel: im Ötztal ist man im Hochgebirge. Wer das malerische Tal mit seiner typischen Ache nur vom Winter her kennt, dem zeigt dieser Film, was hier alles im Sommer auf einen wartet. Denn neben den großen landschaftlichen Reizen sind es die verwurzelten Menschen, die maßgeblich zum Charme dieser Region beitragen. Franz Malle etwa ist nicht nur Almwirt, sondern bewirtschaftet mit seiner Familie das Hochplateau seiner Heimat. Am Sennelar Almfest und am Ötzer Kirchtag kann man die Ötztaler hautnah erleben, und beim Schafübertrieb führen die Hirten ihre Tiere zurück ins Winterquartier. Eine Reise durch den Hoch- und den Spätsommer, die voll ist von typischem alpinem Flair. R: Christian Papke

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stephan Bydlinski, Otto Schwarz

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Durch das bayerische Alpenland Abenteuer Archäologie Abenteuer Wildnis Wunderland: Das Val de Travers
    Durch das bayerische AlpenlandAbenteuer Archäologie

    Der Totenkult der Chachapoya

    Abenteuer Wildnis

    Himmelsvögel - Die Kraniche von Bhutan

    Wunderland: Das Val de Travers

    Eine Reise durch die Schweiz

    (Fr 16.5. 16:55 Uhr)

    (Sa 17.5. 03:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 11:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 05:35 Uhr)

    TVinfo
    X