Im Bild: Der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth war höchst komfortabel und mit allen Bequemlichkeiten eines feinen Salons ausgestattet. Kommunikation mit den Nebenwaggons, Heizung, Licht, Toilette, Eiskasten.
Im Bild: Der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth war höchst komfortabel und mit allen Bequemlichkeiten eines feinen Salons ausgestattet. Kommunikation mit den Nebenwaggons, Heizung, Licht, Toilette, Eiskasten.
Im Bild: Die erste Ansicht des neuen Wiener Westbahnhofes, der für die Kaiserin Elisabeth Bahn 1860 erbaut wurde.
Im Bild: Dem Lockruf des Orients erlag jeder große Reisende. Schöne Frauen in Haremsszenen befeuerten die Phantasie.
Im Bild: In entzückenden Animationen fahren in dieser Dokumentation von ERBE ÖSTERREICH die Züge durch die Landschaft, hier über die Brücke bei Traun.
Im Bild: Ein fixer Bestandteil des Reisegepäcks der Damen des 19. Jahrhunderts - Kokainspritze als Mittel gegen Wechselbeschwerden, Sisi Museum Wien.
Im Bild: Wenn der Hof auf Reisen ging, kamen Kutschen, Pferde und natürlich auch Automobile mit.
Im Bild: Die erste Ansicht des neuen Westbahnhofes von außen, der für die Kaiserin Elisabeth Bahn 1860 erbaut wurde.
Im Bild: Kaiser Franz Joseph I. am Waggonfenster.
Im Bild: Die erste Ansicht des Salzburger Bahnhofes, der für die Kaiserin Elisabeth Bahn 1860 erbaut wurde.
Im Bild: Der legendäre Zug transportierte Reisende von Ost nach West und von West nach Ost.
Im Bild: Der Bau der Kaiserin Elisabeth Bahn, der Westbahn zwischen Wien und München, schloss eine wichtige Lücke im europäischen Eisenbahnnetz.
Im Bild: Heute im Technischen Museum zu bewundern: der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth.
Im Bild: Der erste Orient-Express Schlafwagen wurde 1873 in Wien gebaut.
Im Bild: Selbst die Kaiserin besteigt den mondänen Orientexpress, um damit bequem von Wien nach Paris zu reisen.
Im Bild: Entdeckt in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn - die Dampflokomotive mit der der junge Erzherzog Franz Joseph in seiner Kindheit in Schönbrunn spielte.
Im Bild: Der Railjet der ÖBB hat die Westbahnstrecke zeitlich mehr als halbiert.
BR![]() |
Polizeiruf 110: Paranoia |
(Di 13.5. 22:00 Uhr) |