Balearen - Die vier schönen Schwestern

Formentera, die Einsame (Deutschland, 2024)

bis 17:50
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250528165500
VPS 00:00

An Land steht der traditionelle Bauernball bevor, der Ball Pagès. Dafür müssen aufwendige Kostüme geschneidert, die Musikstücke und Tänze geübt werden.


Bildauswahl:


Bild 1

An Land steht der traditionelle Bauernball bevor, der Ball Pagès. Dafür müssen aufwendige Kostüme geschneidert, die Musikstücke und Tänze geübt werden.


Bild 2

Auch in dieser engen Bucht, wo die Boote über Rampen ins Wasser gelassen werden, wächst Seegras, die Lunge des Mittelmeers und ein wichtiges Ökosystem.


Bild 3

Formentera ist die kleinste der Balearen. Tiefblaues Meer, goldene Strände, ein paar Dörfer und Leuchttürme ? das ist längst nicht alles, was die Insel zu bieten hat.

Übersicht

Formentera ist die kleinste der Balearen, aber reich an Natur und Traditionen. Der Film begleitet einen Fotografen, der die Zugvögel erforscht, die hier durchreisen. Tänzerinnen proben für den Ball ihres Schutzpatrons. Und Unterwasserarchäologen entdecken Spuren der Geschichte auf dem Meeresboden - inmitten der geschützten Seegras-Wiesen, die die Lunge des Mittelmeers bilden.

Themen

    Details

    Tiefblaues Meer, goldene Strände, ein paar Dörfer und Leuchttürme - das ist längst nicht alles, was Formentera, die kleinste der Balearen, zu bieten hat. Der Film begleitet den Fotografen Gerardo Ferrero bei seiner täglichen Tour durch das Naturschutzgebiet Ses Salines. Im Frühling ist Brutzeit, und auch zahlreiche Zugvögel machen hier Station. Vor der Küste sind Unterwasserarchäologen seit einigen Jahren dabei, Spuren der langen Geschichte der Insel aufzuspüren. Sie entdecken Anker und Kanonen - Zeugen der Schlachten, die hier stattfanden, um Piraten zu bekämpfen. Am Meeresboden wachsen rund um Formentera auch die Seegraswiesen - Lunge des Mittelmeers und ein wichtiges Ökosystem. Das versucht die Ozeanographin Daisee Aguilera Einheimischen und Touristen zu vermitteln, indem sie mit ihnen Kajak-Touren unternimmt. Für den Fischer Raúl Colomar Tur sind die Seegraswiesen beides: ein Segen, weil sie für Fischreichtum sorgen und ein Ärgernis, weil das Gras seine Netze verstopft. Fangen tut er trotzdem reichlich. An Land bereiten sich die Tänzerinnen des traditionellen Bauernballs, des Ball pagès auf ihren Auftritt vor. Dafür müssen aufwendige Kostüme geschneidert, Instrumente und Tänze geübt werden. Aktivisten sind unterdessen dabei, die Strände von Mikroplastik zu befreien. Und sie machen Kunst aus den angeschwemmten Fundstücken. Rauls Fisch trocknet später in der Bucht von Es Caló an der Leine. Daraus wird der traditionelle Trockenfisch peix sec, den ein Koch im Restaurant gleich nebenan zum beliebten Bauernsalat verarbeitet.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Susanne Utzt

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Strände Europas Unser Sandmännchen Wissen vor acht - Zukunft Das andere Mallorca (1968)
    Strände Europas

    Santorin

    Unser Sandmännchen

    Am Strand

    Wissen vor acht - ZukunftDas andere Mallorca (1968)

    (Mi 7.5. 16:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 18:54 Uhr)

    (Fr 30.5. 19:45 Uhr)

    (Fr 30.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X