Qatar‘s Workers Cup - Die Weltmeisterschaft der Arbeiter (The Workers Cup)

USA, 2017
bis 00:20
Dokumentation
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250502224500
VPS 00:00

Übersicht

2022 trägt Katar die Fußball-WM aus. Aktuell schuften dort mehr als 1,6 Millionen Gastarbeiter, um Stadien, Gebäude und Straßen für das Großereignis zu bauen. Das reiche Katar behandelt diese Arbeiter wie Sklaven. Für einige von ihnen ist das jährliche „Workers Cup“-Turnier der einzige Lichtblick, denn auf dem Fußballplatz können sie sich kurzzeitig in Helden verwandeln.

Themen

    Details

    Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar schaffen Millionen Gastarbeiter aus Afrika, Indien, Nepal und den Philippinen die nötige Infrastruktur. Sie haben keine Rechte, verdienen einen Hungerlohn und müssen in abgelegenen und überfüllten Lagern leben. Einer von ihnen ist der 21-jährige Kenneth aus Ghana. Er träumt von einer Karriere als Fußballprofi und nimmt deshalb begeistert das Angebot einer Arbeitsagentur an, die ihn gegen eine hohe Provision nach Katar vermittelt, damit er dort professionell Fußball spielen kann. Nach seiner Ankunft wird Kenneth aber schnell bewusst, dass er belogen wurde und landet schließlich auf einer der unzähligen Baustellen des Emirats. Sein Reisepass wird ihm sofort von seinem Arbeitgeber abgenommen. Kenneth darf nicht kündigen und nicht das Land verlassen. Er arbeitet 12 Stunden täglich, 7 Tage die Woche. Die Baufirmen haben ihn und die anderen Arbeiter in der Hand.Das jährliche Fußballturnier „Workers Cup“ stellt für die Arbeiter die einzige Abwechslung in ihrem trostlosen Alltag dar. Bei dem Turnier, das durch das WM-Komitee organisiert wird, vertreten die 24 Mannschaften zwar ihre Arbeitgeber, können aber trotzdem kurzzeitig auf dem Platz ihre Sorgen vergessen und für einen Moment über sich hinauswachsen. Als Menschen lassen sie sich ihre Träume und Hoffnung nicht nehmen. Kenneth hofft, dass er beim Turnier von einem Fußball-Scout entdeckt wird und auf diese Weise seinem Schicksal als Arbeiter entrinnen kann.Die Dokumentation begleitet fünf der Gastarbeiter bei ihrer Arbeit auf Katars Baustellen und ihrer Teilnahme am „Workers Cup“. So bietet der Film seltene Einblicke in das Leben dieser Arbeiter und erzählt von Ehrgeiz, Hoffnung, harscher Lebenswirklichkeit und von einem Fußballturnier, das wohlmöglich viel wichtiger ist, als die offizielle Weltmeisterschaft.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Adam Sobel

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft Death in Paradise Wie lebt man anderswo? (1959) Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
    In aller Freundschaft

    Nachbeben

    Death in Paradise

    Der Mann, den es nicht gab

    Wie lebt man anderswo? (1959)

    Eine Umschau in fünf europäischen Ländern

    Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

    Humberstone - Eine Stadt auf Zeit, Chile

    (Fr 9.5. 12:25 Uhr)

    (Mi 7.5. 12:20 Uhr)

    (Fr 16.5. 21:00 Uhr)

    (So 18.5. 19:40 Uhr)

    TVinfo
    X