Übersicht
Notarzt Dr. Jan Bräunig fliegt zu einem älteren Herrn, der vom eigenen Vordach stürzte. Später rasen Bräunig und sein Kollege Yannick Reischl zu einem Familienvater mit schwerer Blutvergiftung. Die Rettungssanitäter der Johanniter bekommen es im Einsatz u. a. mit epileptischen Anfällen zu tun. Die
Hamburger Wasserschutzpolizei sucht eine vermisste Dame aus einem Altersheim und die Münchner Feuerwehr bekämpft zahlreiche Brandherde in der Stadt.
Themen
Details
Notfallmediziner Dr. Jan Bräunig und Notärztin Dr. Franziska Doege vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg fliegen zu einem älteren Herrn, der beim Werkeln an seinem Haus vom Vordach stürzte.Mit Hilfe seines Kollegen Yannick Reischl gelingt es Dr. Bräunig, ein Kleinkind mit einem Fieberkrampf aufzupäppeln. Direkt im Anschluss rasen die beiden zu einem Familienvater, der mit einer schweren Blutvergiftung in letzter Sekunde gerettet werden musste.Die Rettungssanitäter der Johanniter in Hamburg bewältigen im Einsatz sowohl epileptische Anfälle als auch schwerwiegende Wassereinlagerungen.Ralph Kremkau und
Alexander Wormuth von der Hamburger Wasserschutzpolizei halten ihre Augen nach einer vermissten Dame aus einem Altersheim auf. Schnelligkeit ist geboten, denn sollte sie ins Wasser gefallen sein, könnte das ein böses Ende nehmen.Ob Rauchentwicklung im Gebäude, der Brand in einer örtlichen Apotheke oder eine eingeklemmte
Person im Auto: die Münchner Feuerwehr wird zu zahlreichen Notfällen gerufen.
Hinweis
VOD: RTL+
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren