Inseln Italiens: Toskanischer Archipel

bis 15:30
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250520145000
VPS 14:50

Themen

    Details

    Im größten Meeresschutzgebiet Europas liegt der Toskanische Archipel, zu dem die Inseln Elba, Montecristo und Capraia gehören. Die Folge der Reihe „Inseln Italiens“ stellt sie vor. Elba ist vielen als Urlaubsinsel bekannt. Weniger bekannt ist, dass die Insel bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wegen ihrer reichen Eisenerzvorkommen als das „Ruhrgebiet Europas“ galt.
    Heute ist davon nicht mehr viel zu spüren. Als der Bergbau nicht mehr rentabel war, wurde er vom Tourismus abgelöst. Dabei hat die Insel weit mehr zu bieten als glasklares Wasser und lange Strände: eine reiche Geschichte, denn schon den Etruskern war Elba bekannt, dann kamen die Römer, die Medici und schließlich Napoleon. Und die Tier- und Pflanzenwelt ist vielseitig. Montecristo wurde durch den Roman „Der Graf von Monte Christo“ weltberühmt. 63 Kilometer vom italienischen Festland entfernt, ragt das menschenleere Inselchen wie ein steiler Granitfelsen aus dem Wasser. Allein Wissenschaftlern ist der Zutritt erlaubt. Nur dort leben die Montecristo-Ziege und die giftigste Schlange Europas, die Montecristo-Viper. Dazu kommt eine Vielzahl an endemischen Reptilien, Schnecken und Pflanzen. Die Insel Capraia hat eine ganz besondere Pflanzenwelt, bedingt durch die Entfernung zum Kontinent und die Lage mitten im Mittelmeer. Über 400 Pflanzenarten wachsen dort, mehr als die Insel Einwohner hat. Dort bleibt nur, wer sich der Natur verbunden fühlt.

    Hinweis

    Personen

    von:Mechtild Lehning

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wildes Griechenland Pippi in Taka-Tuka-Land Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse Der Zweite Weltkrieg
    Wildes Griechenland

    Der unbekannte Norden

    Pippi in Taka-Tuka-LandWildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark GesäuseDer Zweite Weltkrieg

    An allen Fronten

    (Mi 16.4. 02:30 Uhr)

    (Mo 21.4. 11:20 Uhr)

    (Sa 26.4. 10:40 Uhr)

    (Mo 28.4. 00:00 Uhr)

    TVinfo
    X