Inseln Italiens: Liparische Inseln

bis 15:30
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250519145000
VPS 14:50

Themen

    Details

    Das Leben auf den Liparischen Inseln verlangt den Bewohnern viel ab. Nur mit Fleiß und Genügsamkeit lässt es sich dort leben. - Eine Folge der Reihe „Inseln Italiens“. Süßwasser wurde früher noch in Zisternen gesammelt. Anfang der 1990er-Jahre konnte endlich auch die kleine Insel Alicudi vom Wasserschiff versorgt werden.
    Doch bis heute sind die Inseln bei Sturm, wenn kein Schiff im Hafen ankern kann, von der Außenwelt abgeschnitten. Doch nicht nur das Wetter, auch die Vulkane sorgen immer wieder für Unruhe. Der Stromboli auf der gleichnamigen Insel ist der einzige Vulkan Europas, der ständig aktiv ist. Er bricht im 15-Minuten-Takt aus. Manchmal so sehr, dass eine Rauchsäule mehrere Kilometer hoch in den Himmel steigt. Die Stärke seiner Eruptionen lässt sich trotz permanenter Überwachung nicht sicher voraussagen. Als gefährlichster Vulkan aber gilt der Vulcano. Seine letzte Ausbruchsphase dauerte fast zwei Jahre und endete 1890. Er ist nicht erloschen, sondern ruht nur. Experten rechnen in den nächsten Jahrzehnten mit einem verheerenden Ausbruch. Lange Zeit lebten die Menschen auf den Liparischen Inseln vom Fischfang, vom Wein-, Oliven- und Kapernanbau. Noch hält sich der Tourismus in Grenzen, denn der Archipel ist nur mit dem Schiff zu erreichen. Viele der Bewohner kämpfen für den Erhalt dieser einzigartigen Landschaft. Zu wünschen ist ihnen, dass ihre Umwelt den Schutz erhält, der ihr gebührt und der sie vor den Auswüchsen des Massentourismus verschont.

    Hinweis

    Personen

    von:Mechtild Lehning

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Geheimnis von Santorini Java - Im Schatten der Vulkane Pippi in Taka-Tuka-Land Die glorreichen 10
    Das Geheimnis von SantoriniJava - Im Schatten der VulkanePippi in Taka-Tuka-LandDie glorreichen 10

    Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte

    (Di 22.4. 08:55 Uhr)

    (Di 22.4. 05:50 Uhr)

    (Mo 21.4. 11:25 Uhr)

    (Do 24.4. 01:30 Uhr)

    TVinfo
    X