Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich

bis 11:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250517104500
VPS 10:45

Themen

    Details

    Zahnpasta, Postkarte, Schneekugel, Zuckerwürfel, Lagerbier - alles Erfindungen aus Österreich, wer hätte das gedacht? Der Film zeigt, wie es zu diesen technischen Neuerungen kam und warum gerade das österreichische Erfindertum so einfallsreich war. Der technische Fortschritt des 19. Jahrhunderts und der allgemeine Glaube an die Machbarkeit trieben österreichische Erfinder zu Höchstleistungen an.
    Nicht immer galt ihre Erfinderkraft jedoch den großen Herausforderungen der Menschheit. Dennoch beweist der Siegeszug jedes dieser Produkte, dass sie mit ihren Geistesblitzen einen Nerv im Markt trafen. Der Wiener Karl Sarg etwa war der erste, der die neuartige Paste zur Reinigung der Zähne in Tuben mit großem Werbeaufwand vermarktete. Erwin Perzy, ebenfalls Wiener, ließ sich die „Glaskugel mit Schnee-Effekt“ patentieren - Vorläufer dafür hatte es schon seit der Neuzeit gegeben.

    Hinweis

    Personen

    von:Christian Papke


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See Das war dann mal weg Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Verlorenes Wissen
    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

    Marokko, Agadir

    Das war dann mal weg

    Telefonzellen, Telegramme und mehr

    Wolkig mit Aussicht auf FleischbällchenVerlorenes Wissen

    Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters

    (Sa 26.4. 03:20 Uhr)

    (Mi 16.4. 23:15 Uhr)

    (Fr 18.4. 17:25 Uhr)

    (So 20.4. 13:00 Uhr)

    TVinfo
    X